Freizeitparktesterteam
Besucher weltweit
  News
 

Tödlicher Unfall in einem deutschen Freizeitpark
Takato Takaishi am 06.08.2022 um 20:54 (UTC)
 
Frau stirbt nach Sturz aus Achterbahn in Freizeitpark







Mehr auf:



web.de/magazine/panorama/freizeitpark-klotten-frau-stirbt-sturz-achterbahn-37175058
 

Schwaben Park – 50 Jahre affenstarke Abenteuer
Benjamin Cornehl am 07.04.2022 um 16:37 (UTC)
 
Am  9.  April  2022  startet  der  Schwaben  Park  in  seine  Jubiläumssaison,  denn  der  Freizeitpark nahe  Stuttgart  feiert  in  diesem  Jahre  mit  zwei  Neuheiten  seinen  50.  Geburtstag.  

Über  70 Attraktionen und Shows sowie das parkeigene Feriendorf garantieren affenstarke Abenteuer von Familie – für Familie. 



Der Schwaben Park ist nicht nur ein einzigartiges Freizeiterlebnis für die ganze Familie, die sich gemeinsam in ein affenstarkes Abenteuer auf über 70 Attraktionen stürzen wollen, sondern auch  eins  der  angesagtesten  Kurzurlaubsziele  des  schwäbischen  Waldes.  

 

Spezialisiert  auf Familien mit Kindern lockt der Schwaben Park in der Nähe von Stuttgart, bereits seit 1972 mit jeder Menge Spaß, Action und Abenteuer. Neben rasanten und familienfreundlichen Fahrgeschäften,  kurzweiligen  Shows  und  außergewöhnlichen  Achterbahnen  wie  die  neu eröffnete  und  interaktive  Familien  Achterbahn  "Hummel  Brummel"  kommen  auch  die  ganz kleinen  voll  auf  Ihre  Kosten.  Ein  affenstarker  Mix,  bei  dem  nicht  nur  die  Kinderherzen höherschlagen. 

 

Mehr als die Hälfte der Attraktionen und Shows sind bereits für Kinder unter 

vier  Jahren  geeignet.  So  kann  die  Kinder-Achterbahn „Raupen-Express“ und die Kinder-

Wildwasserbahn „Kroko Splash“ bereits ab 3 Jahren in Erwachsener Begleitung gefahren 

werden.  Damit  bietet  der  Schwaben  Park  einen  aufregenden  und  spaßigen  Tag  perfekt  für kleine  wie  große  Kinder! 



2022  werden  die  jungen  und  aktiven  Gäste  mit  etwas  Neuem überrascht. Schon von  weitem werden sie es sehen! Sie werden es lieben und sie wollen es erleben! Direkt vor unserem Wasserspielplatz finden die Kinder unseren neuen und 14 Meter hohen  Heißluftballon,  in  dessen  Inneren  sich  ein  riesiges  Kletternetz  befindet.  Der  Aufstieg zum  Ballonkorb  erfolgt  über  Strickleitern  und  Kletterseile,  bevor  man  über  unterschiedlich hohe Aufstiegsplateaus das gigantische Kletternetz erobern kann. Spätestens zu den Sommerferien werden wir alle Genussliebhaber im neuen „Café Sam“. Genießt Kaffee, Waffeln, Eis und Kuchen in urig rustikalen Ambiente oder auf unserer großen Außenterrasse mit Blick über den Schwaben Park. Für das allgemein leibliche Wohl sorgt das parkeigene  SB Restaurant  mit  echt  schwäbischer  Hausmannskost  oder  unsere  Imbisse  mit  klassischen Gerichten  wie  Currywurst  mit  Pommes.  

Tierischen  Spaß  gibt  es  mit  unseren  Schimpansen, Papageien, Ziegen und Alpakas.



Im  parkeigenen Feriendorf,  dem  Schwaben-Dorf,  direkt  am Schwaben  Park,  kann man  auch 

einen entspannten Kurzurlaub verbringen. Vom Ausgang des Freizeitparks sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Ferienhaus. Die knapp 40 qm großen Blockhäuser bieten Platz für bis zu sechs Schlafgäste. Auch für Gäste mit Handicap ist ein barrierefreies Haus mit vier Schlafplätzen  und  rollstuhlgerechten  Bad  vorhanden.  Alle  Häuser  sind  mit  Dusche  und  WC ausgestattet.  Auf dem Gelände gibt es einen großen Abenteuerspielplatz mit Schaukel, Rutsche, Sandspielkasten und Kletterturm sowie zwei Grillplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Der Frühstücksservice liefert zur Wunschuhrzeit direkt an die Haustür. Der Eintritt in den Freizeitpark ist für den kompletten Aufenthalt (inkl. An- & Abreisetag) bereits inklusive. Lust auf Abenteuer? Dann auf in den Schwaben Park. 



 

Voraussetzungen für den Besuch im Schwaben Park: 

Für einen Schwaben Park Besuch ist kein 3G Nachweis (genesen, geimpft oder getestet) 

erforderlich. Es entfällt die Masken- und Testpflicht! Es gibt keine Besucherbegrenzungen 

mehr, daher ist eine Reservierung ist nicht mehr erforderlich. Undatierte Tagestickets sind 

im Onlineshop oder an der Tageskasse erhältlich. Für einen schnelleren Ablauf sind Online 

Tickets empfehlenswert. Aufgrund eingeschränktem Netzempfang und um die Wartezeiten 

zu verkürzen, ist es bei Online Tickets dringend ratsam vorab einen Screenshot zu machen 

oder das Ticket auszudrucken! 



 

Diese  Maßnahmen  bleiben  bis  auf  weiteres  gültig.  Sie  können  möglicherweise  von  der 

Landesregierung  wieder  geändert  werden.  Daher  bitten  wir  unsere  Gäste  sich  vor  jedem Besuch  auf  unserer  Internetseite  unter  www.schwabenpark.de  über  die  jeweils  gültigen Einlassregelungen informieren. Mit Eintritt in den Schwaben Park werden die jeweils aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen  und  Sicherheitsvorschriften  der  Schwaben  Park  GmbH  &  Co.  KG akzeptiert und jeder Gast erklärt sich mit der Umsetzung im Park einverstanden. Wir sprechen eine Maskenempfehlung aus, wenn Mindestabstände unterschritten werden  – auch unter freiem Himmel! 



 

Veranstaltungen im Frühjahr 



 

Fröhliche Osterhasensuche: Sie galten als fast ausgestorben, viele Jahre waren sie 

verschwunden und  nun sind sie  zurück. Die weißen  und sehr scheuen "Kaisersbacher 

Hoppelhasen“ haben sich auf dem Gelände der Traktorbahn ein neues zu Hause gesucht. Mit  einer  Osterhasen  Suchaktion  startet  die  Veranstaltungsreihe  im  Schwaben  Park.  Die 

österlich  dekorierte  Traktorbahn  lädt  alle  „Suchfreunde“  ein  denn  die  Kaisersbacher 

Hoppelhasen sind wieder da. Steigt ein und begebt euch auf eine fröhliche Osterhasensuche. 

Es gilt herauszufinden, wie viele "Kaisersbacher Hoppelhasen" auf der Strecke versteckt sind. 

Habt Ihr alle gefunden? Dann schnell den Gewinnschein ausfüllen und abgeben. Mit viel Glück seid Ihr die Gewinner eines Kurzurlaubes im parkeigenen Feriendorf. 





Bild dabei? – Nascherrei Kinder,  die  am  Ostersonntag,  den  17.  April  oder  am  Ostermontag,  den  18.  April  2022  ein selbstgemaltes Bild an der Tageskasse abgeben, erhalten zum Dank eine kleine süße 

Überraschung. Die österlich dekorierte Traktorbahn lädt alle „Rätselfreunde“ ein. Es gilt 

herauszufinden,  wie  viele  XXL  Ostereier  sich  auf  der  Strecke  der  beliebten  Traktorfahrt 

versteckt  haben.  Habt  Ihr  alle  gefunden?  Dann  schnell den  Gewinnschein  ausfüllen  und  mit viel Glück seid Ihr die Gewinner eines Kurzurlaubes im parkeigenem Feriendorf.  

Landesfamilienpass-Tag  Am  30.  April  2022  ist  der  Landesfamilienpass  tag.  Inhaber  des 

Landesfamilienpasses und dem dazugehörigen Coupon erhalten bei Vorlage eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Die Tickets dafür sind nur an der Tageskasse erhältlich. Wer am 30. April nicht dabei sein kann, hat am 18. September die erneute Möglichkeit des Landesfamilienpass inkl. Coupon einzusetzen. 

Jubiläumsfeier – 50 Jahre Schwaben Park – im Juni 2022 An  drei  Tagen  und  zwar  vom  17.  bis  19.  Juni  2022  feiert  der  Schwaben  Park  seinen  50. 

Geburtstag. 

Zurzeit laufen alle Planungen und Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier. Es wird 

viele Mitmachaktionen geben. 

  

Preise und Öffnungszeiten Der Schwaben Park hat vom 9. April bis 6. November 2022 geöffnet. Im Oktober gibt es unter der Woche Schließtage, diese sind auf der Internetseite unter www.schwabenpark.de einsehbar. 

Der Eintritt beträgt für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene € 24,50 und für 

Kinder von 3 bis 11 Jahren sowie für Senioren ab 60 Jahren € 21,50. Am Freitag ist Familientag. 

Jeden Freitag zahlen alle Gäste ab 3 Jahren pro Person € 20,50. Das Parken ist kostenlos und 

für  Gruppen  ab  20  zahlenden  Personen  gibt  es  tolle  Angebote,  ebenfalls  für  Schüler  und Kindergartengruppen.  Geburtstagskinder,  egal  welchen  Alters,  erhalten  bei  Vorlage  eines Nachweises am Tag des Geburtstages freien Eintritt.  Unsere Tagestickets sind undatiert und wir empfehlen den Ticketkauf vorab im Onlineshop. 



 

Der Ticketkauf ist aber auch weiterhin an den Tageskassen möglich. Eine Reservierung ist 

nach jetzigem Kenntnisstand nicht erforderlich. Wir bitten alle Gäste, sich vor dem Besuch 

des Schwaben Park auf unserer Internetseite unter www.schwabenpark.de über die aktuell 

geltenden Einlassregelungen zu informieren, diese können sich kurzfristig ändern. Daher sind alle Angaben ohne Garantie.  Echter  schwäbischer  Spar-Tipp:  Wenn  man  den  Schwaben  Park  mehrfach  im  Jahr  besuchen möchte, dem ist unsere Familien Jahreskarte zu empfehlen. Die Jahreskarte ist ab Ausstellungsdatum  für  ein  Jahr  gültig  und  lohnt  sich  bereits  ab  dem  dritten  Besuch. 

Zudem erhalten  Inhaber  der  Familien  Jahreskarte  bei  ausgewählten  Partnern  Rabatte  bis  zu  50br />
 

Saisoneröffnung im Serengeti Park und Weltneuheit
Christian Kneisl am 23.03.2022 um 15:26 (UTC)
 
Ein Stück Afrika in der Lüneburger Heide  

Auf Safari gehen, wilde Abenteuer und jede Menge Freizeitspaß erleben!  

 

Im Herzen Niedersachsens, am Rande der Lüneburger Heide, liegt Europas größter und einzigar-

tiger Safaripark. Der als Zoologischer Garten anerkannte Park bietet über 1500 freilaufenden 

Wildtieren ein naturnahes Zuhause. 

Seine besondere Aufmerksamkeit gilt der Zucht und dem Arterhalt vieler vom Aussterben 

bedrohter Tierarten. In den zahlreichen großzügigen und befahrbaren Landschaftsanlagen 

können Sie das Miteinander von Mensch und Tier fühlen und ein Stück Natur bewusst erleben. In der Dschungel-Safari, 

der Streichel-Safari und weiteren begehbaren Gehegen begegnen Sie Tieren teilweise hautnah. Der Serengeti-Park ist ein 

Erlebnis zwischen Nationalpark und Zoo.

 

IN DER SAISON 2022 GIBT ES WIEDER VIELE SPANNENDE NEUHEITEN!  






Gozimba - Die Weltneuheit in luftiger Höhe 

 

In der neuen Achterbahn erleben Gäste den puren 

Adrenalinschub, wenn sie auf die weltweit 

einzigartige Flug-Safari gehen!  

Das einmalige und innovative Highlight der eigens 

für den Serengeti-Park entworfenen Achterbahn: 

Jeder Fahrgast entscheidet selbst, wie oft und wie 

schnell er sich um 360 Grad dreht und steuert mit 

den an jedem Sitz angebrachten Flügeln seine 

eigenen Überschläge. Der über 400 Meter lange 

Flug mit einer Höhe von bis zu 25 Metern und 

einer Geschwindigkeit von 40 km/h ist ideal für 

Groß und Klein. Hier findet jeder Abenteurer sein 

eigenes Limit.  (Geplante Eröffnung: Sommer 

2022) 

 

Hatari Towers - Das interaktive Abenteuer mit außergewöhnlichen 

Effekten 

 

In dem größten transportablen Hochhaus der Welt erleben Gäste magische 

Spezialeffekte.  In zwei Türmen mit je neun Etagen und einer Höhe von über 30 

Metern wartet jede Menge Spannung in verschiedenen Parcours. Auf vier 

Außenflächen, darunter einer Sky-Bar, können Gäste eine wunderbare Aussicht 

genießen. Aber auch Action-Fans kommen auf ihre Kosten! So gibt es eine 

gesteuerte Segway-Tour außen an dem Gebäude und weiter hoch oben an einem 

der Türme eine Überschlagsgondel. Für Gäste, die den Aufstieg aus 

gesundheitlichen Gründen nicht meistern können, gibt es einen Fahrstuhl zur Sky-

Bar. 

 

Dschungel Pendel 

 

Das actiongeladene Highlight in luftiger Höhe! Das neue 

Dschungel Pendel ist nichts für schwache Nerven. In 43 Metern 

Höhe geht es mit bis zu sieben Umdrehungen pro Minute so 

richtig rund! Hier wirken bis zu 4g auf die mutigen Fahrgäste. 

  

Cockpit Safari Restaurant 

Am Rand des Masai-Mara-Lodge-Resorts 

soll im Sommer ein absolut einzigartiges 

Restaurant eröffnet werden. Das 

„Cockpit Safari Restaurant“ ist der 

umgebaute Airbus A310 10+23, der 30 

Jahre auch unter dem Taufnamen „Kurt 

Schumacher“ geflogen ist. Mit diesem 

Flieger der Hoffnung wurden weltweit 

Hilfsgüter transportiert und unzählige 

Menschen in sichere Regionen gerettet. 

Es soll so viel wie möglich original 

erhalten. Beim Essen können sich Gäste 

in den original Airbus-Sitz lehnen oder 

ein VIP-Dinner ganz exklusiv im Cockpit 

des Flugzeugs genießen.  (Geplante 

Eröffnung: Sommer 2022) 

 

Serengeti-Park rettet Löwenrudel  

aus der Slowakei 

 

Ein dramatischer Hilferuf hat den 

Serengeti-Park erreicht: Einem privaten 

Tierpark in der Slowakei wurde die 

Genehmigung zur Haltung von Löwen 

entzogen. Es musste innerhalb weniger 

Wochen eine neue Bleibe für das Rudel 

gefunden werden, da sonst die 

Einschläferung drohte. So hat sich der 

Park kurzerhand entschlossen, Samson, 

Zafira, Thalia, Aglaya und Eufra 

aufzunehmen. Die majestätischen Tiere 

werden voraussichtlich ab Mitte April 

für Besucher zu sehen sein. 

 

Großartiger Beitrag zum Arterhalt: Erster Zuchterfolg bei den Ostafrikanischen Bongos!  



Im Serengeti-Park ist erstmals seit Beginn 

der Haltung ein Jungtier der östlichen 

Bongos geboren. Das ist ein ganz 

besonderer Erfolg, da diese 

ostafrikanische Antilopenart vom 

Aussterben bedroht ist. Inzwischen leben 

mehr Bongos in Zoologischen Gärten als 

in freier Wildbahn, daher gibt es bereits 

erste Wiederansiedlungsprojekte. 

Nachzuchten in menschlicher Obhut sind 

von zentraler Bedeutung, um diese 

wunderschöne Tierart zu retten. Der 

Serengeti-Park ist ein Teil des 

Europäischen Erhaltungszuchtprogramms 

EEP für östliche Bongos. 

Das in Hodenhagen geborene Weibchen 

hat den Namen Kaya bekommen. Sie lebt 

zusammen mit ihren Eltern Tayo und Amali sowie der "Tante" Mia in einer Herde. Die niedliche Kaya wird schon im April 

in der weitläufigen Freianlage "Zentralafrika" für die Besucher des Parks zu bewundern sein. 

 

In der Saison 2022 ist der Park vom 02. April bis 31. Oktober täglich geöffnet.  

Tagesaktuelle Öffnungszeiten: https://www.serengeti-park.de/oeffnungszeiten/  


 

(Bildquelle: Serengeti Park)
 

Ravensburger Erlebnispavillons
Ben Córnehlson am 28.02.2022 um 21:12 (UTC)
 

SAMi Vorlesewelt und Spiele-Foto-Box warten auf die Gäste

Auch in der Saison 2022 warten wieder einige spannende Neuheiten auf die Besucher des Ravensburger Spielelands. Ab sofort stellt der Freizeitpark am Bodensee jede Woche bis zum Saisonstart eine Neuheit vor. Den Beginn machen die Ravensburger Erlebnispavillons, in denen Gäste den Lesebär SAMi sowie verschiedene Ravensburger Spieleklassiker selbst entdecken können.

Wer seinen Tag im Ravensburger Spieleland auf besondere Art und Weise festhalten möchte, ist in der Spiele-Foto-Box genau richtig. Verschiedene Ravensburger Klassiker wie Lotti Karotti und Kakerlakak laden die kleinen und großen Besucher ein, einen individuellen Schnappschuss zu machen. Verschiedene Fotokulissen lassen dabei die Spiele aus dem Kinderzimmer zum Leben erwecken. So fühlt es sich an, als wäre man selbst Teil des Spiels.

In SAMis Vorlesewelt erleben Familien den kleinen Lesebären in Aktion. SAMi macht Vorlesen zum Erlebnis: Er liest die Geschichte vor und regt mit Musik, Geräuschen und viel Atmosphäre die Fantasie der Kinder an. Die Kinder können selbstständig in die Welt der Bilderbücher eintauchen und die Geschichten in ihrem eigenen Tempo erleben. Einfach ans Buch gesteckt, liest ihnen der Eisbär die Geschichte vor, während sie durch das Buch blättern und die Illustrationen betrachten. Zurücklehnen, SAMi zuhören und Vorlesezeit genießen, bevor es weiter zu den über 70 anderen Aktionen geht.

 

Energylandia lässt europaweit einzigartige Tilt-Coaster-Achterbahn Wirklichkeit werden
Ben Córnehlson am 28.02.2022 um 21:10 (UTC)
 
 

 

In Energylandia entsteht eine Achterbahn, wie es sie bisher auf dem ganzen Kontinent noch nicht gibt. Beim europaweit ersten Tilt-Coaster wird der Zug auf einen Abgrund mit dem Ende der Schiene zufahren - und anschließend um 90 Grad auf den Rest der Strecke gekippt.

 

Bei einem Tilt-Coaster handelt es sich um einen seltenen Achterbahn-Typ, der bisher vorwiegend in Asien zu finden ist. Dabei fährt der Zug waagerecht auf eine Klippe zu, ehe sich die Schiene nach vorne zu neigen beginnt und den Zug in die Tiefe rauschen lässt.

Dass der polnische Freizeitpark Energylandia einen Tilt-Coaster bauen möchte, wurde bereits vor einigen Jahren im Rahmen einer Ausschreibung zum Erhalt von Fördergeldern aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bekannt.

 

Jetzt ist klar, dass eine solche Achterbahn in Energylandia entstehen wird. Ein entsprechender Hinweis ist auf einer Tafel am Freizeitpark zu finden, der mit einem „innovativen, auf einem Schwerkraftmechanismus basierenden Tilt Rollercoaster“ eine „neue Ära der Unterhaltung“ verspricht. Ziel des geförderten Projekts sei es, „die Ergebnisse der Forschungs- und Entwicklungsarbeit umzusetzen und eine regionale und nationale Touristenattraktion zu schaffen.“

 

Die Kosten für den Tilt-Coaster in Energylandia belaufen sich auf 50,65 Millionen Złoty – rund 10,8 Millionen Euro. Davon erhält Energylandia 40 Prozent Förderung aus dem Fonds, nämlich 19,99 Millionen Złoty – rund 4,27 Millionen Euro.

 

Energylandia hat die neue Achterbahn bei dem niederländischen Hersteller Vekoma in Auftrag gegeben. Für die Förderung war eine besondere Innovation nötig. Von Seiten des Fonds heißt es, die Achterbann werde „weltweit ein Novum sein“ und das entwickelte Produkt hätte „enormes Exportpotential.“ Daher sei „mit vielen Besuchern aus dem Ausland zu rechnen“ und die Attraktion werde „für einen hohen Umsatz sorgen.“ Der für Energylandia entwickelte Tilt-Coaster stelle einen „Branchendurchbruch“ dar, der „zur Entwicklung der Branche beitragen“ werde.

 

Wann genau der Tilt-Coaster in Energylandia eröffnet werden wird, ist aktuell noch unklar. Die Ausschreibung sah ursprünglich eine Eröffnung bis zum Jahr 2021 vor.

Mit allen derzeit bereits geöffneten und sich zur Eröffnung im Jahr 2022 im Bau befindlichen Achterbahnen in Energylandia wird Angebot des polnischen Freizeitparks jedoch auf 20 Anlagen wachsen – die meisten in einem Freizeitpark in Europa. Weltweit gibt es nur einen einzigen Freizeitpark, der mit der Anzahl an Achterbahnen mithalten kann: Six Flags Magic Mountain im US-Bundesstaat Kalifornien, der 2022 mit der weltweit höchsten und längsten Single-Rail-Achterbahn ebenfalls seine 20. Anlage eröffnen wird.

 

Der kommende Tilt-Coaster in Energylandia wird nicht die einzige Achterbahn besonderen Ausmaßes in Europa sein. So wurde 2018 mit „Hyperion“ schon die zweithöchste und zweitschnellste Achterban des Kontinents eröffnet und mit „Zadra“ ist in Energylandia die größte Hybrid-Achterbahn Europas zu finden.

Die neue Saison 2022 in Energylandia beginnt am Samstag, den 2. April (vergleiche Freizeitpark-Saisonstarts 2022). Dann will der Freizeitpark auch seinen neuen Themenbereich „Sweet Valley“ präsentieren.







Quelle:  (Parkerlebnis.de)
 

EUROPA-PARK REAGIERT AUF DIE VORKOMMNISSE DER LETZTEN TAGEN IN DER UKRAINE
Takato Takaishi am 24.02.2022 um 18:47 (UTC)
 
EUROPA-PARK REAGIERT AUF DIE VORKOMMNISSE DER LETZTEN TAGEN IN DER UKRAINE



 

Durch Vorkommnisse in den letzten Tagen, stoppte Bundeskanzler Olaf Scholz erst mal den Bau von Nord Stream 2.

Die Kooperation wurde bereits häufiger von Fans in Frage gestellt. Nach der Eskalation der Ereignisse im Russland-Ukraine Konflikt hat der Europa-Park auf der Website die Kooperation entfernt. Bei den Attraktionen Blue Fire Megacoaster powered by Nord Stream 2 und dem Nord Stream 2 Dome wurde nun die Namen des Sponsors entfernt.
 

<- Zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 21Weiter -> 
 
 
zu den
TOP-Achterbahnen
zu den
aktuellesten Infos
Wetter für den
Europapark-Rust
Nachricht
schreiben
Feedback und
Anregungen
Anmeldung
zum

© 2023 by freizeitparktests.de - Design & Layout www.design-globe.de

nach Oben