Thüle – Frühling–endlich Frühling! Schlüpfen, werfen, frischen: Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wird das Rad des Lebens kräftig mit den Geburten von Tierkindern beschleunigt. Der Tier- und Freizeitpark Thüle hat sich saisonfein gemacht und öffnet wieder zunächst samstags und sonntags bis 18 Uhr.
Die längeren Sonnenstunden und die wärmeren Temperaturen wecken auch im Tierreich die ersten Frühlingsgefühle. Erst drei Tage alt ist das Lamafohlen, aber es springt schon putzmunter draußen mit der Mutter durch die frischgeharkte Anlage. Auch die Löwen haben es sich bereits in der Sonne bequem gemacht. Es ist eine Freude zu beobachten, wie aus den Volieren die Stimmen der Vögel die neue Jahreszeit ankündigen. Auf dem Gelände blühen Hyazinthen, Krokusse, Schneeglöckchen und Märzbecher.
Tschüss Winterpause, hallo Frühlingserwachen: Die Tiere sind Dank der liebevollen Pflege gut über den Winter gekommen. „Bei vielen Tieren merkt man, dass sie wieder mehr Lebensfreude haben“, sagte Tierpark-Chefin Alexandra Grothaus.Nicht nur Menschen reagieren auf die Jahreszeiten. Es scheint, als hätte die Tierwelt ebenso sehnsüchtig auf den Frühling gewartet wie wir Menschen. Haben Tiere Frühlingsgefühle? „Ja sicher“, lacht Grothaus. Die einfache biologische Erklärung: „Licht und Sonne befeuern die Hormonproduktion. Das hat die Natur gut eingerichtet: All das sind Signale für den Körper, dass jetzt die beste Zeit ist für die Fortpflanzung. Denn Wärme und gut verfügbare Nahrung sind Faktoren, die die Überlebenschancen der Jungen erhöhen“, erläutert sie.
Nachhilfe allerdings benötigt noch Marius, das winzige Goldkopf-Löwenäffchen, das per Hand aufgezogen werden muss. „Die Mutter hatte nicht genügend Milch, und zusätzlich hatte Marius einen Schnupfen. Jetzt machen wir ihn mit einer Spezialnahrung fit fürs Leben“, erläutert Grothaus. Goldkopf-Löwenäffchen sind stark vom Aussterben bedroht.
Im Winter ist einiges passiert und der Park kann demnächst mit neuen Attraktionen aufwarten. Auch im Freizeitbereich ist Stillstand ein Fremdwort. Das Tikiland hat einen neuen Kletterbereich als Beachhaus bekommen und die Seilbahn wurde erneuert; zu Ostern wird alles eröffnet. Das Papageienhaus erhält noch ein Dschungel-Design, und auch das Schildkrötenhaus im Afrika-Look ist bald fertig. Hier tummeln sich demnächst auch Spornschildkröten aus Zentralafrika, das sind die drittgrößten Landschildkröten mit einer Rückenpanzerlänge von etwa 80 Zentimeter und einem Gewicht von über 80 Kilogramm“, erläutert die Tierparkchefin.
Im März ist am Samstag und Sonntag geöffnet. Die weiteren Öffnungszeiten über info@tier-freizeitpark.de
Fit fürs Leben machen: Marius muss von der Tierpark-Chefin noch handaufgezogen werden
Erst drei Tage alt: Das Fama-Fohlen putzmunter bereits im Freigehege.
Text und Bildquelle: Tier- und Freizeitpark Thüle (3.3.25)