Freizeitparks im Test

• Casting am 6. Juli
• Bewerbung bis zum 2. Juli über FORTFEAR.de möglich
• FORT FEAR Horrorland an vier Terminen im Oktober

Bestwig, 18. Juni 2025 – Der Freizeitpark FORT FUN Abenteuerland bei Bestwig im Sauerland sucht für
sein preisgekröntes Halloween-Event „FORT FEAR Horrorland“ auch in diesem Jahr wieder Akteure, die
Freude daran haben, anderen Menschen einen Schauer über den Rücken laufen zu lassen. Gesucht
werden sogenannte Scare Actor sowie Make-up Artisten, die gemeinsam ein neues Kapitel „TRÄUM
WAS BÖSES III – SCHLAF.JETZT.NICHT.“ im FORT FEAR Horrorland zum Leben erwecken. Bewerbungen
sind ab sofort bis zum 2. Juli über das Online-Formular auf FORTFEAR.de/bewerbung möglich. Das
große Casting findet am 6. Juli im FORT FUN Abenteuerland statt.

Inhaltlich geht FORT FEAR in diesem Jahr in eine neue Richtung innerhalb der “TRÄUM WAS BÖSES”
Storyline. Die Handlung führt in eine Welt, in der Albträume nicht mehr nur im Schlaf existieren – sie
dringen in die Realität ein. Eine fremde Macht namens ONROI hat die Kontrolle übernommen. Sie hat
eine geheime Organisation, die einst Träume erforschte und schützte, komplett unterwandert. Aus
ehemaligen Mitarbeitenden sind düstere, körperlich entstellte Wesen geworden – sogenannte
Dreamons. Diese Kreaturen erschrecken nicht einfach wie klassische Monster, sondern beeinflussen
das Denken ihrer Opfer. Gäste erleben nicht mehr nur Schockmomente, sondern geraten in Situationen,
in denen sie sich selbst, ihre Umgebung und sogar ihre Mitmenschen hinterfragen. Die Grenzen
zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen – und darin liegt das eigentliche Grauen

Das FORT FEAR Horrorland zählt seit Jahren zu den bedeutendsten Halloween-Veranstaltungen in
Deutschland und begeistert sowohl Horrorfans als auch Gäste, die vor allem die besondere Stimmung
in der nächtlich inszenierten Westernstadt erleben möchten. Ins Zentrum des Geschehens rücken auch
2025 wieder die sogenannten Scare Actor, deren Aufgabe es ist, in verschiedensten Rollen den
Besuchern eine unvergessliche Mischung aus Spannung und psychologischem Horror zu bieten

„Gäste erleben einen unaufhaltsamen Übergang in eine Welt, in der kein klares Wachsein mehr
existiert. Für die Darstellerinnen und Darsteller bedeutet das, über klassisches Erschrecken
hinauszugehen“, erklärt Christine Schütte, Marketingleiterin bei FORT FUN. „Entscheidend ist die
Fähigkeit, in wenigen Sekunden in intensive Rollen zu schlüpfen und atmosphärische Szenen zu
erschaffen, in denen Vertrauen zersetzt, Realität verzerrt und Angst spürbar wird.

Es gibt keinen typischen „Erschrecker“, wie Schütte betont: „Das Team ist so vielfältig wie unsere
Besucherinnen und Besucher – Studierende, Berufstätige, Künstler:innen, Rentner:innen. Einige
bringen bereits Erfahrung von anderen Events mit, andere entdecken bei FORT FEAR ganz neu ihr
Talent.“ Gleiches gilt für den Bereich Make-up und Kostüm: „Viele Künstlerinnen und Künstler haben sich im Team über mehrere Jahre hinweg weiterentwickelt. Sie gestalten Kreaturen, die keine klassische
Maske mehr brauchen – sondern mit Texturen, Schatten und Details den inneren Albtraum sichtbar
machen.“

Interessierte ab 18 Jahren, die Teil einer der renommiertesten Horrorveranstaltungen im
deutschsprachigen Raum werden möchten, können sich noch bis zum 2. Juli online
unter FORTFEAR.de anmelden und mit etwas Glück zum Casting am 6. Juli eingeladen werden. Wer sich
hier durchsetzen kann, darf am 24., 25. und 31. Oktober 2025 und am 01. November 2025 bei FORT
FEAR mitwirken.

Text und Bildquelle: Fort Fun Abenteuerland