Bei strahlendem Sonnenschein feierten zahlreiche Besucher am vergangenen Samstag das Bürgerfest in Rust. Anlass war die feierliche Einweihung des neuen Festplatzes gegenüber der Rheingießenhalle sowie der 50. Geburtstag des Europa-Park. Für beste Unterhaltung sorgte ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Künstlern des Europa-Park, dem Verein Fit & Aktiv e.V. sowie der Europa-Park TALENT ACADEMY. Zu den Highlights zählte der Auftritt des Vizeweltmeister-Duos Ella Neumann und Hennes Gutmair, welches das Publikum mit seiner Performance begeisterte.
Am Abend wurde der neue Festplatz offiziell eröffnet. In einem gemeinsamen Talk sprachen die Europa-Park Inhaber Roland Mack und Jürgen Mack mit Bürgermeister Kai-Achim Klare über die Bedeutung des Areals und das langjährige Miteinander von Gemeinde und Deutschlands größtem Freizeitpark. Dabei wurde auch der offizielle Name des neuen Platzes enthüllt: „Europa-Platz“. Roland Mack betont: „Der Europa-Park und Rust sind gemeinsam gewachsen. Was hier in fünf Jahrzehnten entstanden ist, verdanken wir auch dem offenen Dialog, der gegenseitigen Unterstützung und dem Vertrauen der Menschen in dieser Gemeinde – das feiern wir heute mit Dankbarkeit und Freude.“ Als symbolisches Geschenk pflanzte der Europa-Park eine Magnolie am neuen Festplatz und kündigte zugleich eine Spende an die Gemeinde zur Förderung der europäischen Jugend- und Bildungsarbeit an.
Für das leibliche Wohl der Festbesucher sorgten unter anderem die Ruster Vereine Freie Wähler, die Balthasar-Hexen sowie Gabis mobile Essensbox. Die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf kommen zudem den gemeinnützigen Vereinen einfach helfen e.V. und Santa Isabel e.V. zugute, die unter der engagierten Leitung von Mauritia Mack und Marianne Mack seit vielen Jahren wertvolle soziale Arbeit leisten. Die Kuchen wurden durch Bürgerinnen und Bürger aus Rust sowie durch die Bäckerei Armbruster bereitgestellt.
Ehrenpreis für Roland Mack beim Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck 25“.
Schwarzwaldtypische Gastronomie und Gastlichkeit, kreative Kochkunst, innovative Genuss-Konzepte und modernes, nachhaltiges Arbeits- und Erlebnisambiente – im Schwarzwald geht das gut zusammen: Das belegen die sieben Preisträger des Schwarzwald Genuss-Awards „kuckuck 25“, der am Montag (30. Juni 2025) im Europa-Park verliehen wurden. Im Rahmen des 4. Schwarzwald Genuss-Awards „kuckuck 25“ wurde Roland Mack, Inhaber des Europa-Park, von einer zwölfköpfigen Fachjury mit dem Ehrenpreis für sein unternehmerisches Lebenswerk ausgezeichnet. Die Schwarzwald Tourismus GmbH ehrte ihn im Rahmen eines festlichen Galaabends im Europa-Park für seinen maßgeblichen Beitrag zur internationalen Strahlkraft des Schwarzwalds als Tourismusdestination.
Als Schirmherr des Genuss-Awards sagte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, in seiner Laudatio über Roland Mack: „Roland Mack ist ein wahrer Pionier und Visionär, dessen Lebenswerk die Freizeit- und Tourismusbranche maßgeblich geprägt hat und prägt. Mit seinem unermüdlichen Einsatz hat er den Europa-Park zu einem der führenden Freizeitparks weltweit gemacht und damit nicht nur die Region Schwarzwald und das Urlaubsland Baden-Württemberg, sondern ganz Deutschland auf die Landkarte der Freizeitindustrie gesetzt. Sein Mut, neue Wege zu gehen, seine Innovationskraft und sein unternehmerischer Geist sind beispielhaft und inspirierend.“
Als größter Freizeitpark Deutschlands ist der Europa-Park längst mehr als ein Ausflugsziel: Mit seiner einzigartigen Kombination aus Erlebnis, Kulinarik und Innovation hat sich das Erlebnis-Resort zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Region entwickelt und ist für viele Gäste aus dem In- und Ausland ein beliebtes Kurzreiseziel.
Für die Publikumspreise des Schwarzwald Genuss-Awards „kuckuck 25“ konnten Genießer und Gäste Anfang des Jahres ihre Lieblingsadressen in sechs Kategorien vorschlagen. Nach einer ersten Abstimmungsrunde kämpften im Finale die fünf meistgenannten jeder Kategorie um die Online-Stimmen der Wähler. Alle 30 Finalisten waren bei der Preisverleihung dabei und warteten mit Spannung auf die Kür der Sieger. Gesucht waren das „Nest des Jahres“, das „Lokal des Jahres“, das „Erlebnis des Jahres“, der „Macher des Jahres“, der „Newcomer des Jahres“ sowie erstmals der „Teamplayer des Jahres“.
Die Gewinner der Publikumspreise „kuckuck 25“:„Nest des Jahres“: Hotel Die Halde in Oberried-Hofsgrund„Lokal des Jahres“: Café im Kloster in Calw-Hirsau„Erlebnis des Jahres“: Secret Dinner der Next Generation in Hinterzarten„Macher des Jahres“: Familienbrauerei M. Ketterer in Hornberg„Newcomer des Jahres“: delikaaat! Genusswerkstatt Martin Menke in Baiersbronn„Teamplayer des Jahres“: Maxie Zimmermann vom Hotel Ludinmühle in Freiamt
Text und Bildquelle: Europa-Park (1.7.25)