Freizeitparks im Test

Nach Brand am vergangenen Samstag:

Funny-World“ in Kappel-Grafenhausen ist weiter geöffnet

KAPPEL-GRAFENHAUSEN. Der Brand im Freizeitpark „Funny World“ in Kappel-Grafenhausen hat Besitzer Michael Schludecker (54) hart getroffen. Das machte seine Begrüßung beim Pressegespräch am Freitag sehr deutlich, er musste förmlich um Worte und gegen Tränen ringen. Die Parkleitung geht von einem hohen sechsstelligen Schaden aus, der auch über eine Million anwachsen könnte. Am Samstag, 19.7. war es zu dem Brand gekommen. Zum Glück vor der Parköffnung, deshalb waren keine Gäste im Park. „Funny-World“ ist jetzt nach dem Brand regulär zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Zahlreiche Medienvertreter waren der Einladung des Freizeitparks gefolgt, um transparent und offen über den Brandhergang zu informieren. Gutachter der Versicherung hatten den Brandbereich eingehend untersucht und die erste Annahme der Polizei, dass es sich um einen technischen Defekt als Brandursache handelt, erhärtete sich auch bei den Vor-Ort-Untersuchungen. Ein abschließendes Urteil steht aber noch aus.

Rund 2000 Quadratmeter der 40.000 Quadratmeter Gesamtfläche sind von dem Brand betroffen. Vier Attraktionen wurden zerstört: die Mini-Achterbahn „Goldminenexpress“, die von den Kindern wegen ihrer gelben Farbe als „Banane“ getauft wurde. Ebenso zerstört wurde die Drehgondel „Bongo Bongo“ und sehr schmerzhaft das Zirkuszelt mit „Animatronic-Figuren“ sowie ein großes Trampolin. 50 weitere Attraktionen können aber weiterhin genutzt werden und stehen den kleinen Parkgästen zur Verfügung.

„Wir wollen alles wieder aufbauen“, betonen Michael Schludecker und sein Betriebsleiter Bernd Wolk. “Wir sind im Gespräch mit Herstellern, dem Statiker und Architekt“, betonten beide unisono. Es ist noch offen, ob ein Gebäude abgerissen werden muss, dass durch den Brand beschädigt wurde.

Sehr froh sind sie beiden Verantwortlichen darüber, dass Ihnen mit Rechtsanwalt Dr. Michael Thoma, ein echter Profi zur Seite steht. Der Jurist aus Waldkirch ist angesehener Experte in Brandangelegenheiten und hat auch den Europa-Park bei den Großbränden vertreten. Von der Familie Mack wurde in einem Brief Unterstützung angeboten. „In solchen Zeiten zählt der Zusammenhalt“, schreibt die Familie an Michael Schludecker.

Ganz besonders die große Anteilnahme der Parkgäste an dem Brand hat Michael Schludecker sprachlos gemacht. Schon nach der ersten Meldung auf Instagram fragte eine Nutzerin, wo man spenden und helfen könne. Ein Paypal-Konto wurde eingerichtet und dort ist schon als größte Einzelspende ein Betrag von 500 Euro von Alfons Spirig und Michael Tritten aus Obwalden in der Schweiz eingegangen. „Ich bin als selbstständiger Unternehmer nicht gewohnt, dass ich so unterstützt werde“, teilte Schludecker sichtlich bewegt mit. Link zum PayPal: www.paypal.me/funnyworldgermany

Danke zollten Schludecker und Wolk dem Funny-World-Team für die tatkräftige Mithilfe bei den angefallenen Arbeiten und natürlich der Feuerwehr aus Kappel-Grafenhausen und den umliegenden Wehren, die durch ihr schnelles Eingreifen einen Übergriff des Feuers auf andere Gebäude unterbinden konnten.

Text und Bildquelle: Freizeitpark Funny World (29.7.25)