Freizeitparks im Test

Die 2. Mannschaft der Frauen des FC Bayern München nutzte am 17. August 2025 ihren freien Tag für einen Besuch im Europa-Park. Ganz im Zeichen von Teamgeist und Spaß erlebten sie einen unvergesslichen Tag mit jeder Menge Nervenkitzel.

Auf dem Programm standen rasante Fahrten mit den Achterbahnen „Voltron Nevera powered by Rimac“, „blue fire Megacoaster“, „WODAN – Timburcoaster“ und „Silver Star“. Auch eine Abkühlung auf der Wasserattraktion „Atlantica SuperSplash“ durfte bei hochsommerlichen Temperaturen nicht fehlen. Der Tag im Europa-Park bot den Spielerinnen nicht nur Adrenalinkicks, sondern vor allem eine willkommene Gelegenheit, den Teamspirit weiter zu stärken.

Der Besuch der FC Bayern Frauen unterstreicht die langjährige Verbindung zwischen dem Europa-Park und dem deutschen Rekordmeister. Seit 2011 finden zum Beispiel FC Bayern KIDS CLUB Fußballcamps im Europa-Park statt – ein Projekt, das jährlich 150 fußballbegeisterten Kindern unvergessliche Erlebnisse beschert. Auch 2025 werden erneut drei Camps durchgeführt, bei denen Training, Spaß und Fanerlebnis perfekt miteinander verbunden werden.

Mit seiner Kombination aus sportlichem Engagement, vielfältigem Freizeitangebot und starken Partnerschaften ist das Europa-Park Erlebnis-Resort ein fester Bestandteil der Fußballwelt – sowohl für Profis als auch für die Nachwuchstalente von morgen.

Bildquelle: Europa-Park (19.8.25)