Freizeitparks im Test

Erster Volley-Wundertag begeistert kleine und große Volleyball-Fans.

Mit strahlenden Gesichtern, prominenten Volleyball-Stars und jeder Menge Action am Ball
feierte die Volleyball Bundesliga (VBL) am 16. August im Freizeitpark des Wunderland Kalkar
die Premiere des Volley-Wundertags. Zahlreiche Kinder und ihre Familien nutzten die
Gelegenheit, den Volleyballsport spielerisch zu entdecken oder ihr Können zu zeigen und
erlebten dabei einen unvergesslichen Tag.

Das Event wurde am Samstagmorgen von Dr. Britta Schulz, Bürgermeisterin der Stadt Kalkar,
gemeinsam mit VBL-Geschäftsführerin Kim Oszvald-Renkema und dem Hotelmanager des
Wunderland Kalkar, Volker Grothe, eröffnet. Anschließend konnten die Kinder an zwölf
Stationen ihre Geschicklichkeit beim Fangen, Werfen und bei Volleyball-Grundübungen unter
Beweis stellen. Wer mindestens sechs Übungen erfolgreich absolvierte, erhielt als Belohnung
Knieschoner und einen kleinen Ball.

Unterstützt von Stars der Bundesligaclubs aus Wiesbaden, Schwerin, Borken, Hamburg und
Cloppenburg, konnten die Kinder auf sechs Spielfeldern ihr Talent am Netz zeigen. Aktuelle
Spielerinnen wie Hannah Kohn, Rene Sain sowie die ehemaligen Bundesliga-Stars Krystal
Rivers und Roosa Koskelo übten mit ihnen Baggern und Pritschen, gaben hilfreiche Tipps und
schrieben zahlreiche Autogramme.

Eine Fahrt mit den Attraktionen und die Verpflegung im Wunderland rundeten das Erlebnis für
die ganze Familie ab.

Auch VBL-Geschäftsführerin Kim Oszvald-Renkema zieht ein durchweg positives Fazit:
„Zahlreiche strahlende Gesichter und begeisterte Familien haben uns gezeigt, dass der erste
Volley-Wundertag ein voller Erfolg war. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir mit
diesem Event auf spielerische Weise das Interesse für Volleyball geweckt. Das Gelingen der
Veranstaltung ist auch dem Wunderland Kalkar, unseren Spielerinnen vor Ort, den vielen
engagierten Volunteers sowie der Stadt Kalkar zu verdanken. Wir freuen uns schon auf das
nächste Jahr.“

Die Veranstaltung markierte den Auftakt der dreijährigen Kooperation zwischen der VBL und
dem Wunderland Kalkar.

Bildquelle: Wunderland Kalkar (19.8.25)