25 Jahre “SWR3 Halloweenparty” im Europa-Park mit Top Act Puentez.
Bei der „SWR3 Halloween-Party“ am 31. Oktober 2025 verwandelt sich der Europa-Park in Rust erneut in eine schaurig-schöne Partyzone. Zahlreiche Dancefloors, gruselige Shows und musikalische Top-Acts erwarten die Zuschauer.
Puentez in der Europa-Park Arena
Highlight des Abends ist „Horror goes Clubbing“ in der Europa-Park Arena mit Top Act Puentez. Der Kölner DJ und Produzent gehört zu den gefragtesten Künstlern der internationalen Clubszene. Mit Hits wie „LaLaLife“ oder seinen Remixen von „Bad Habits“ (Ed Sheeran) und „Superstar“ (Jamelia) hat Puentez weltweit für Aufsehen gesorgt. Seine Tracks wurden bereits über 500 Millionen Mal gestreamt, die energiegeladenen Sets begeistern das Publikum weltweit. Vor Puentez legen ab 20 Uhr die DJs Myles Music und SWR3 DJ BeOne auf.
Silent-Disco, Karaoke und “Bad Taste Dance Party”
Start der „SWR3 Halloween-Party“ ist um 20 Uhr in mehreren Locations gleichzeitig: Im „Europa-Park Dome“ laden die drei SWR3 DJs Michael Leupold, D White und fabioless zur „Silent Disco“ ein. Mit Kopfhörern ausgestattet, können die Besucherinnen und Besucher ihren Lieblingssound auswählen und zu verschiedenen Beats tanzen. In „Das Studio“ legt SWR3 DJ Josh Kochhann alles auf, was gewünscht wird. Unter dem Motto “SWR3 spielt verrückt – die Bad Taste Dance Party” ist der Musik keine Grenzen gesetzt. Im Magic Cinema 4D gibt es zudem ab 21:30 Uhr die Möglichkeit, bei Karaoke selbst zum Star zu werden. Für alle, die sich vorher noch passend zum Anlass stylen lassen möchten, gibt es vor Ort ab 18 Uhr die Möglichkeit, sich das perfekte Horror-Make-up gegen Aufpreis schminken zu lassen. Als weiteres Highlight sind die Attraktionen „EuroSat – CanCan Coaster“ und der „Euro-Tower“ exklusiv für die Besucherinnen und Besucher der SWR3 Halloweenparty bis 22:30 Uhr geöffnet.
Tickets
Party-Tickets gibt es im Vorverkauf auf www.europapark.de, www.swr3tickets.de sowie an der Abendkasse. Einlass ab 18 Uhr.
Zahlreiche Auszeichnungen für den Europa-Park und die Wasserwelt Rulantica bei der IAAPA Expo Europe.
Bei der IAAPA Expo Europe in Barcelona, der größten und wichtigsten Fachmesse der Freizeitbranche, wurde das Europa-Park Erlebnis-Resort auch 2025 mehrfach ausgezeichnet. Dabei wurden unter anderem der „European Star Award“ sowie der „Park World Excellence Award“ verliehen.
Die Fachzeitschrift Kirmes & Park Revue kürte Deutschlands größten Freizeitpark bei den „European Star Awards“ erneut als „Europas besten Themenpark“, die Wasserwelt Rulantica erreichte den 2. Platz in der Kategorie „Europas beste Wasserparks“. Der „European Star Award“ wurde bereits zum 14. Mal verliehen und gilt in Europa als eine der wichtigsten Auszeichnungen für die Freizeit- und Wasserparks des Kontinents. Eine internationale und unabhängige Fachjury mit namhaften und einflussreichen Experten aus aller Welt wählte ihre Favoriten. Mit der beliebten Themenfahrt „ARTHUR“ steht auch „Europas beste Familienattraktionen“ im Europa-Park. Der interaktive 3D-Darkride „GRAND PRIX EDventure“, die diesjährige Neuheit, gehört zu den Top 5 von „Europas besten neuen Indoor-Attraktionen“.
Darüber hinaus wurden zahlreiche weitere Attraktionen ausgezeichnet: das Flying Theater „Voletarium“ erreichte Platz 2 unter „Europas besten Indoor-Attraktionen“, die Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ belegt Platz 6 bei „Europas besten Holzachterbahnen“. „Voltron Nevera powered by Rimac“ (Platz 3) und „blue fire Megacoaster“ (Platz 10) zählen zu „Europas besten Stahlachterbahnen“. Die Wasserachterbahn „Poseidon“ kam auf Platz 8 von „Europas besten Wasserattraktionen“.
In der Wasserwelt Rulantica rangiert die Rennrutsche „Vikingløp“ auf Platz 9 von „Europas besten Wasserrutschen“. Zudem wurde der neue Außenpool „Svømmepøl“ in der Kategorie „Europas beste neue Wasserattraktion 2025“ mit Platz 6 gewürdigt.
Die britische Fachzeitschrift Park World würdigte den Europa-Park im Rahmen der „Park World Excellence Awards“ gleich mehrfach. So wurde das Erlebnis-Resort nicht nur zum „Besten Freizeitpark“ gekürt, sondern erhielt auch einstimmig die Sonderauszeichnung „Der Beste der Besten“. Die Jury hob dabei die seit Jahren konsequent hohe Qualität bis ins kleinste Detail sowie das eindrucksvolle immersive Storytelling hervor, mit dem die Themenbereiche zum Leben erweckt werden. Zusätzlich sicherte sich der Europa-Park die Auszeichnung „Bestes Live-Entertainment“ für das vielfältige Programm anlässlich des 50. Jubiläums. Außerdem wurde die Wasserwelt Rulantica von der Jury als sehr empfehlenswert gelobt.
MACK Rides, weltweit führenden Hersteller von Achterbahnen und Ursprung der MACK Gruppe, konnte sich über folgende Auszeichnungen freuen: „Beste Attraktion“ für „Mission Bermudes“, „Beste Produktinnovation“ für „Mission Bermudes“ sowie „Beste neue Achterbahn mit begrenztem Budget“ für „Helios“.
Der Europa-Park und MACK One mit „The Pioneer Award 2025“ ausgezeichnet.
Am 25.09.2025 wurde Michael Mack, CEO MACK One und geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park, mit dem renommierten „The Pioneer Award“ in der Kategorie „Zukunftsmacher“ ausgezeichnet. Das unabhängige, digitale Medienunternehmen „The Pioneer“, welches zu den etabliertesten Institutionen in Deutschland zählt, vergibt jährlich Auszeichnungen für herausragende unternehmerische Leistungen, die Mut, Innovationskraft und Weitsicht verbinden. In der Begründung schreibt „The Pioneer“: „Der Europa-Park entwickelt sich mit MACK One vom Freizeitpark zum Innovationshaus mit immersiven VR-Erlebnissen, neuen Erlebniswelten und multimedialen Gastronomiekonzepten.“
Mit Gründung der MACK One hat CEO Michael Mack die Innovationskraft der Unternehmensgruppe mit Disziplinen wie Kreation, Engineering, Research und Medienproduktion gebündelt. Ziel ist es die Grenzen des digitalen Entertainments auszuloten und zu überwinden. MACK One ist die treibende Kraft hinter einzigartigen Ideen und ist die Schnittstelle in der MACK-Unternehmensgruppe.
Der Europa-Park, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, hat sich so vom klassischen Freizeitpark mit über 100 Attraktionen und Shows zu einer zentralen Säule eines international agierenden Entertainment-Unternehmens entwickelt, wie beispielsweise der neue Animationsfilm „GRAND PRIX OF EUROPE“, der weltweit in den Kinos zu sehen ist, zeigt.
„Wir entwickeln den Europa-Park zunehmend als Plattform, bei der wir haptische Erlebnisse mit digitalen Inhalten kombinieren.“ so Michael Mack. „Unsere XR-Technologie wird bereits beispielsweise bei internationalen Produkten wie Coastiality und YULLBE erfolgreich angeboten. Mich faszinieren die schier unfassbaren Möglichkeiten. Bei MACK One denken wir über den Tellerrand hinaus und erschaffen neuartige Erlebniswelten.“
„Technologischer Pioniergeist und kreative Vision machen das Familienunternehmen zu einem Vorreiter weit über die Freizeitbranche hinaus“, heißt es in der Wertung der Jury. Michael Mack setzt in den Augen der „The Pioneer“-Juroren nunmehr nicht nur neue Maßstäbe in der Freizeitindustrie, sondern lässt Visionen Wirklichkeit werden – zwischen Technologie, Storytelling und menschlicher Emotion.
Michael Mack, freut sich über diese großartige Auszeichnung: „Ich bin sehr stolz und danke der Jury, meiner Familie und den Menschen, die hinter der gesamten Unternehmensgruppe stehen. Dazu gehören alle rund um das Europa-Park Erlebnis-Resort, MACK One, MACK Rides, VR Coaster und MACK Animation.“
Bildquelle: Europa-Park (26.9.25)