Nach 1515 Tagen auf dem Flughafen Hannover: Schwerlasttransport des A310 Rumpfes in den Serengeti
Park startet am 26. Oktober!
Nach 30 Jahren im Dienst der deutschen Luftwaffe, ging der Airbus A310 mit der
taktischen Kennung 10+23 (der bis Ende 2020 noch den Taufnahmen „Kurt Schumacher“ trug) am 03.
September 2021 auf seinen letzten Flug – die Überführung von Köln nach Hannover. Hier ging er in den Besitz des Serengeti-Parks über, der ihn nach Hodenhagen transportieren und dort zu „Leo’s Cockpit Restaurant“ umbauen möchte.
Geplant war die Eröffnung des neuen Restaurants mit insgesamt 148 Sitzplätze im Inneren auf den original Flugzeug-Sitzen für den Spätsommer 2022. Aufgrund naturschutzrechtlicher Einwände der Region Hannover, bezogen auf ein 1,8 Kilometer langes Teilstück der Transportstrecke, konnte der Schwerlasttransport des demontierten Flugzeuges zunächst nicht wie geplant stattfinden.
Alle abbaubaren Teile des insgesamt 79 Tonnen schweren Airbus wurden bereits nach Hodenhagen
transportiert. Darunter auch Tragflächen und Höhenleitwerk, die im Herbst 2023 per Schwerlasttransport über die A7 in den Park gebracht wurden.
Nach der Entwicklung eines neuen Transportverfahrens, das das Absenken des Rumpfes von 6,80 Metern auf 5,90 Meter ermöglicht und in Kombination mit der sogenannten „Reverse Rigging“-Methode, bei der die Äste der Bäume hochgebunden werden, um Schäden an den Bäumen zu verhindern, hat die Region Hannover im Juni 2025 grünes Licht für den finalen Transport gegeben.
Am Sonntag (26.10.) wird der Transport nachmittags das Flughafengelände verlassen und nach einer Pause um 22 Uhr auf die Straße gehen. Dabei wird eine speziell entwickelte Modul-Achs-Nachläufer-Kombination eingesetzt, die in einer logistisch und technisch anspruchsvollen Transportgesamtlänge von 64,4 Metern, einer Breite von 6,1 Metern und einer Höhe von 5,9 Metern resultiert. Der insgesamt 114,6 Tonnen schwere Zug wird sich überwiegend in Schrittgeschwindigkeit und ausschließlich zwischen 22 und 6 Uhr bewegen. Daher wurde die Strecke in drei Etappen aufgeteilt. Nach der aktuellen Planung wird der Transport den Serengeti-Park am 29. Oktober gegen 01 Uhr morgens erreichen.
Die letzte Landung: Am 30. Oktober erfolgt das Umheben des Rumpfes von den Transportgestellen auf seinen finalen Stellplatz. Dort werden dann Nase, Tragflächen, Leitwerke, Fahrwerke, Triebwerke etc wieder angebaut und der Umbau in „Leo’s Cockpit Restaurant“ beginnt. Geplante Eröffnung: Spätsommer 2026.
Informationen zur Strecke für Zuschauer
Da der ungewöhnliche Schwertransport ein großes öffentliches Interesse geweckt hat, haben wir in Absprache mit dem Logistiker und der Polizei einige Stellen definiert, an denen Interessierte einen guten Blick auf das Geschehen erhaschen können.
Im Vordergrund stehen immer die Sicherheit der Menschen und des Transportes!
Wir sind bestrebt, die Belastung für Mensch und Tier entlang der Strecke so gering wie möglich zu halten. Daher bitten wir Interessierte darum, zu jeder Zeit Rücksicht auf Anwohner zu nehmen. Bitte betretet keine fremden Grundstücke, parkt nicht vor oder in Einfahrten und blockiert keine Straßen und Rettungswege. Kommt, wenn möglich, mit dem Fahrrad. Sprecht die Mitarbeitenden des Transportes während ihrer Tätigkeit nicht an oder behindert sie.
Bitte seht davon ab, Euch direkt an der Straße zu positionieren, vor allem außerhalb von Ortschaften ist das gefährlich. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Ihr dort weggeschickt werdet, bevor der Transport kommt.
Hinweis für Tierhalter, insbesondere jene mit Weiden oder offenen Stallungen unmittelbar entlang der Strecke:
- Geräusche: Der Transport besteht aus zwei Lkw, diversen Begleit-Pkw und Polizeimotorrädern
- Beleuchtung: Der Rumpf ist mit einer Lichtleiste beleuchtet, einige Begleitfahrzeuge haben gelbes
Rundumlicht, die Polizei begleitet den Transport durchgehend mit Blaulicht.
Wir können die Uhrzeiten, zu denen der Transport an den jeweiligen Stationen entlang der Strecke sein sind, nur schätzen. Es kann schneller gehen oder länger dauern. Wir werden während des Transports Updates in der Story unserer Social Media Kanäle posten.
Streckenpunkte und geschätzte Uhrzeiten:
Start 1/2/3: Sonntag, ca 14:00 – 15 Uhr
Etappe 1
4: Sonntag, ca. 23 Uhr
5: Sonntag, ca. 00 Uhr
6: Parkplatz am Montag (27.10.) hier kann der Airbus bei Tageslicht und aus der Nähe angeschaut werden.
Etappe 2
7: Dienstag, ca. 00:30 Uhr
8: Dienstag, ca. 2 Uhr
Auf der letzten Etappe gibt es verkehrsbedingt keine guten und sicheren Plätze zum Beobachten. Bitte bedenkt, dass Teile der Etappen 2 und 3 durch militärisches Sicherheitsgebiet verlaufen!
Etappe 3
Mittwoch, Ankunft im Serengeti-Park.
Text und Bildquelle: Serengeti-Park (23.10.25)