Fact-Sheet Winter.
Geöffnet vom 29. November 2025 bis 18. Januar 2026 (außer 24./25. Dezember)
Dekoration:
- 3.500 Tannenbäume
- 10.000 Christbaumkugeln
- 1.500 Deko-Geschenke und 1.500 Schleifen
- 1.000 Weihnachtssterne
- 18 Meter hohe Weihnachtspyramide in Island
- imposante Weihnachtsbäume in der Deutschen Allee, im Themenbereich England und auf dem Luxemburger Platz
Neuheiten:
- Neuer Themenbereich Winterland als zusätzlicher winterlicher Bereich im Jubiläumsjahr mit:
o Winter Zirkus Revue „Monte Carlo Circus Festival meets Europa-Park“ im vergrößerten Zirkuszelt mit preisgekrönten Artisten des Internationalen Zirkusfestivals von Monte Carlo, spektakulärer Akrobatik und Live-Musik
o „Eisskulpturen-Dome – Zeitreise ins Jahr 1975“ mit Eisskulpturen zu Attraktionen aus dem Eröffnungsjahr des Europa-Park, präsentiert von der Magnum Ice Cream Company
o 80 Tonnen Eis
o 28 Tonnen Schnee
o 6 Szenen mit über 25 Skulpturen
o Höchste Skulptur: 5 Meter
o WinterWunderWelt: Indoor-Bereich mit 18 verschiedenen Spielen für Kinder
o Zusätzliches Kinderkarussell
o Neue Gastronomieangebote (Zirkus-Snack, Winterland-Bar) - 4D-Kurzfilm „GRAND PRIX 4D“ im Magic Cinema 4D, basierend auf dem Kinofilm „GRAND PRIX OF EUROPE“ mit vibrierenden Sitzen, Windböen, spektakulären Soundeffekten und vielen weiteren Überraschungen
Weitere Winterspecials:
Weitere Winterspecials:
- 55 m hohes Riesenrad „Bellevue“ in Portugal
o 42 beheizbare Gondeln mit Panoramablick
o Max. 242 Personen
o Rollstuhlgerecht
o Bremsenergie wird zwischengespeichert und für Beleuchtung und Heizung genutzt - „ERDINGER Hütt´n“ mit zünftigen Schmankerln im Themenbereich Portugal
- Weihnachtsmarkt um den Europa-Brunnen und im Historischen Schlosspark Balthasar sowie ein altertümlicher Christkindlmarkt in „Irland – Welt der Kinder“
- „Ice Bar“ in Spanien
- Weihnachtsmannbüro „Postamt Himmelspforte“ im englischen Themenbereich
- Krippenausstellung in der Norwegischen Stabkirche
- Kinderskischule „Alpin“, Snow-Tubes und Skilanglaufwelt „Skitty World Nordic“
- Nordisches Winterdorf im Themenbereich Skandinavien inkl. großer Eislauffläche neben dem „Fjord Rafting“
- Halt des Coca-Cola Weihnachtstrucks am 20. Dezember mit speziellen Aktionen
Magische Shows:
- Winter Zirkus Revue „Monte Carlo Circus Festival meets Europa-Park“ im Winterland Zirkuszelt
- Eisshow „Surpr´Ice presents a Christmas Dream“ im Eisstadion im griechischen Themenbereich
- Pferdeshow: „Die Legende des Zorro“ in der Spanischen Arena
- „Firework of Memories – Winterzauber“ auf dem Europa-See im Themenbereich Österreich
- 3D Mapping Show „Miraculeaux“ auf der Fassade des „Eurosat – CanCan Coaster“ ab 17 Uhr im Halbstundentakt
- Abendliche „Ed‘s Starlight Parade“ mit illuminierten Paradewagen durch den Park
- Marionetten-Show „Weihnachten bei den Dinos“ im Limerick Castle im irischen Themenbereich
- Familienshow „Happy Merry Christmas!“ im Globe Theater im englischen Themenbereich
- „JUNIOR CLUB Studios Live! – Oguz‘ und Ed‘s Zauberwelt“ und „JUNIOR CLUB Studios – Live! – Happy Birthday, JUNIOR CLUB“ in den JUNIOR CLUB Studios
- Tageskino im Magic Cinema 4D mit „GRAND PRIX 4D“ und „DINO MATES 4D“
- 25 Jahre Europa-Park Dinner-Show unter dem Motto „Welcome to Illusion“ im Europa-Park Teatro vom 21. November 2025 bis 28. Februar 2026
ulantica & restliches Resort:
- Wasserwelt Rulantica seit 2025 mit ganzjährigem Outdoor-Pool „Svømmepøl“
- Multisensorisches Fine Dining Erlebnis Eatrenalin mit neu komponiertem Menü seit September
- Sechs parkeigene 4-Sterne (Superior) Hotels sowie die Westernstadt Silver Lake City mit winterlicher Dekoration und großzügigen Wellness- und Spa-Bereichen
Öffnungszeiten und Tickets
- Europa-Park: 29. November 2025 bis 18. Januar 2026 (außer 24./25. Dezember) täglich von 11 bis 19 Uhr, tagesbasierte Tickets online unter tickets.europapark.de oder in Kombination mit Übernachtung unter reservation.europapark.de
- Rulantica: täglich von 9.30 bis 22 Uhr (außer 24./25. Dezember, am 31. Dezember bis 19 Uhr, für Hotelgäste ab 9 Uhr), tagesbasierte Tickets unter tickets.rulantica.de, Infoline +49 7822 77 6655

„Monte Carlo Circus Festival meets Europa-Park“ – Das weltberühmte Monte Carlo Zirkusfestival kooperiert mit dem Europa-Park.
Zum 50. Jubiläum des Europa-Park wird in der Wintersaison die „Winter Zirkus Revue“ von Deutschlands größtem Freizeitpark zu „Monte Carlo Circus Festival meets Europa-Park“. Die Besucher erwartet eine über einstündige großartige Show der Extraklasse mit hochkarätigen Artisten.
Die Show präsentiert sich in einem noch größeren Zirkuszelt als bisher und mit LED-Boden sowie neu gestaltetem Zirkusportal. Mit dabei sind, bekannt vom Zirkusfestival von Monaco, Just Two Men mit einer beeindruckenden Strapaten-Darbietung, Hundedresseur Wolfgang Lauenburger, Troupe Bingo, die ein spektakuläres Opening präsentieren sowie der vielseitige Comedian und Sänger Cesar Dias. Zudem werden die Mustache Brothers mit einer frechen Comedy im klassischen Zirkusstil und die Troupe Demian mit atemberaubender Akrobatik begeistern. Beide Acts werden in den nächsten Jahren auch beim Zirkusfestival in Monte Carlo dabei sein. Durch das Programm führen wird der charmante Moderator Wolf Fisher.
Urs Pilz, Präsident des Monte Carlo Festivals: „Es ist eine großartige Zirkusshow. Artisten von Weltrang, viele davon. Gegründet wurde das Festival 1974 von Fürst Rainier III. Sein Ziel: den Artisten eine Bühne zu geben, die ihrer Kunst gerecht wird – im glamourösen Umfeld von Monte Carlo.“
Aus dieser Idee wurde ein globales Ereignis. Heute gilt der „Goldene Clown“ als die höchste Auszeichnung des Festivals und der Zirkuswelt. Wer ihn erhält, hat Zirkusgeschichte geschrieben. Bis heute steht die monegassische Fürstenfamilie mit vollem Herzen hinter dem Festival. Prinzessin Stéphanie führt das Werk ihres Vaters weiter, ist Schirmherrin und sitzt regelmäßig in der ersten Reihe – so nah an der Manege wie das Publikum selbst.
Die Verbundenheit des Hauses Grimaldi mit dem Zirkus ist tief und persönlich. Dass der Europa-Park nun Partner dieses legendären Festivals ist, ist auch Roland Mack zu verdanken. Der Gründer des Europa-Park wurde im Januar 2025 von der Fédération Mondiale du Cirque zum „Ambassadeur du Cirque“ ernannt – ein Ehrentitel, den weltweit nur wenige tragen dürfen. Er steht für außergewöhnliches Engagement zugunsten der Zirkuskunst. Urs Pilz: „Die Familie Mack hat den Zirkus nie als bloße Unterhaltung verstanden, sondern als emotionale Kulturform. Ob in opulenten Dinner-Shows, bei Open-Air-Events oder auf den Bühnen des Parks – der Zirkus lebt im Europa-Park. Mit der TALENT ACADEMY fördert die Familie Mack zudem junge Künstler und gibt ihnen Raum zur Entfaltung.
Der Europa-Park ist in der Zeit vom 29. November 2025 bis zum 18. Januar 2026 (außer 24./25 Dezember) täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Tickets sind tagesbasiert online unter tickets.europapark.de verfügbar oder in Kombination mit einer Übernachtung unter reservation.europapark.de. Infoline: +49 (0) 7822 77-6688.
Rulantica ist täglich von 9:30 bis 22 Uhr geöffnet (außer 24./25. Dezember, am 31. Dezember bis 19 Uhr, für Gäste der Europa-Park Hotels täglich ab 9 Uhr geöffnet). Tickets sind tagesbasiert online verfügbar. Aufgrund der begrenzten Kapazität ist eine Online-Buchung unter tickets.rulantica.de vorab notwendig. In Kombination mit einer Übernachtung sind die Tickets unter reservations.europapark.de verfügbar. Infoline: +49 (0) 7822 77-6655. Aktuelle Informationen sowie Eintrittspreise unter rulantica.de.
Zauberhafte Europa-Park Dinner-Show.
Die Europa-Park Dinner-Show nimmt ihre Gäste mit auf eine unvergessliche Reise zwischen Wirklichkeit und Schein. Zum 25. Jubiläum heißt es: „Welcome to Illusion“ – eine glanzvolle Inszenierung im Europa-Park Teatro, die bis zum 28. Februar 2026 knapp vier Stunden lang mit artistischer Meisterleistung, Livemusik, Tanz und Humor begeistert. Das exklusive 4-Gänge-Menü aus der Hand von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ macht den Abend zur perfekten Liaison aus Genuss und Entertainment.
Das barocke Theater im Italienischen Themenbereich bietet die ideale Bühne für einen magischen Abend. 28 internationale Weltklasse-Künstler präsentieren ein hochkarätiges Programm, bei dem atemberaubende Artistik, berührender Gesang, präzise Choreografien und mitreißende Komik zu einem großen Ganzen verschmelzen.
Beeindruckende Artistik
Durch den Abend führen erneut Stéphane Bulcourt und Sebastian Rosenbaum. Ein kongeniales Duo, das mit Witz, Charme und einer Prise Chaos für den roten Faden sorgt. Während Sebastian mit seiner Leichtigkeit moderiert, sorgt Stéphane dafür, dass auf der Bühne nie alles ganz nach Plan läuft – sehr zur Freude des Publikums. Für spektakuläre Momente sorgen die Akrobaten von Just 2 Men, die mit atemberaubender Partnerakrobatik in schwindelerregender Höhe das Publikum in Staunen versetzen. Mit verblüffenden Illusionen begeistert Solange Kardinaly, die das Unmögliche mühelos Wirklichkeit werden lässt. Gemeinsam mit ihrem Partner Arkadio verschmilzt sie zudem zu einem Duo, das mit Intrige und Magie überrascht.
Der Ausnahmekünstler Artem Lyubanevych präsentiert an der Pole Stange eine kraftvolle Performance voller Dynamik und Eleganz. Ivan Peres wiederum beweist mit seiner Kombination aus Kraft und Präzision, dass Balance und Illusion eng beieinanderliegen. Mit tänzerischer Leichtigkeit und vibrierender Spannung zeigen die Akrobaten von Haribow eine einzigartige Darbietung am Seil. Rasant wird es mit Skating Flash, deren rollende Artistik Geschwindigkeit, Balance und kühne Figuren zu einem unvergesslichen Erlebnis verbindet.
Das Europa-Park Showballett umrahmt die Darbietungen mit prachtvollen Kostümen, kraftvoller Dynamik und ästhetischen Choreografien. Für die musikalische Seele des Abends sorgen die unverwechselbare Stimme von Diana Recalde sowie die Hockridge Brothers, die mit Gitarre, Percussion und Cajón den Rhythmus für eine Show voller Emotionen setzen.
Genussvolle Momente
2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hat eigens für die Europa-Park Dinner-Show ein erlesenes 4-Gänge-Menü kreiert. Den Auftakt bildet ein lauwarmer Lachs mit Kaffirlimette, Shiso-Vinaigrette und Rettich. Im Zwischengang entführt ein Hokkaidokürbis, verfeinert mit Kaschmir-Curry und Shiitake, die Gäste in eine exotische Geschmackswelt. Der Hauptgang verwöhnt mit einem zarten Schaufelstück vom Kalb, begleitet von cremigem Radicchio Risotto, gerösteten Pinienkernen und Fourme d’Ambert. Den süßen Abschluss bildet eine harmonische Komposition aus Schokolade, Banane und Pandan.
Auch für vegetarische Genießer ist gesorgt: Zu Beginn wird ein Daikon-Rettich mit Reis und Miso serviert. Weiter geht es mit einem aromatischen Hokkaidokürbis mit Kaschmir-Curry und Shiitake sowie als Hauptgang ein feines Radicchio Risotto mit Pinienkernen und Krause Glucke, vollendet durch den charaktervollen Fourme d’Ambert. Das Dessert ist identisch und sorgt für einen köstlichen Höhepunkt.
Passend zu den kulinarischen Highlights kann eine Getränkepauschale gebucht werden. Die Gäste haben die Wahl zwischen alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Die alkoholische Pauschale enthält ausgewählte Weine vom Weingut Isele, Bier, Softdrinks sowie Kaffee-Spezialitäten. Bei der alkoholfreien Variante sind alle Soft- und Heißgetränke sowie feinste alkoholfreie Essensbegleiter vom Weingut Bodegas Miguel Torres enthalten.
Zauberhafte Nächte
Für alle, die nach der Europa-Park Dinner-Show den Zauber mit ins Reich der Träume nehmen möchten, bietet das Hotel-Resort den passenden Rahmen. In einem der sechs 4-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels des Europa-Park können die Gäste traumhaft übernachten.
Weitere Informationen auch unter www.europapark.de/dinner-show
Saisontext: Magische Wintermomente erleben.
Der Europa-Park hüllt sich in ein zauberhaftes Winterkleid und öffnet seine Türen vom 29. November 2025 bis zum 18. Januar 2026 (außer 24./25. Dezember) für die besinnlichste Zeit des Jahres. Die 17 europäischen Themenbereiche verwandeln sich in ein Winterwunderland und über 3.500 verschneite Tannenbäume säumen die Wege. Weihnachtliche Shows versprechen eindrucks- und stimmungsvolle Unterhaltung. Der neue Themenbereich Winterland ergänzt die funkelnde Inszenierung im Jubiläumsjahr um weitere Highlights.
Die ganzjährig geöffnete Wasserwelt Rulantica bietet mit zahlreichen Wasserattraktionen einen actionreichen Tag für die ganze Familie. Wer seine Liebsten zu Weihnachten mit einem exklusiven Erlebnis für alle Sinne überraschen möchte, sollte sich den Besuch der Restaurant-Innovation Eatrenalin nicht entgehen lassen. Mit einer Übernachtung in einem der sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels oder in der Silver Lake City können Winterfans den Kurzurlaub traumhaft ausklingen lassen.
Winterlicher Fahrspaß mit über 100 Attraktionen und Shows
Gleich nach Betreten des Europa-Park verzaubert die romantische Deutsche Allee die Besucher mit einem prachtvoll geschmückten Weihnachtsbaum voller glänzender Christbaumkugeln, dem Duft von gebrannten Mandeln und weihnachtlicher Musik. Bei einer Fahrt mit dem imposanten Riesenrad „Bellevue“ im Themenbereich Portugal lassen die Besucher den Blick über den winterlich dekorierten Europa-Park schweifen, während sie in 55 Metern Höhe in beheizten Gondeln entspannen. Über 3.500 verschneite Tannenbäume, funkelnde Lichter und weihnachtliche Dekoration sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Rasant geht es auf der Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ zu, wo die Fahrgäste insgesamt sieben Mal über Kopf stehen und mit bis zu 100 km/h durch die kroatische Landschaft gewirbelt werden. Zahlreiche Indoor-Attraktionen, wie der neue, interaktive 3D-Darkride „GRAND PRIX EDventure“ und das Flying-Theater „Voletarium“ bieten die perfekte Gelegenheit zum Aufwärmen.
Neu wurde extra im Jubiläumsjahr der atmosphärische Themenbereich Winterland geschaffen: Eines der Highlights dort ist die Winter Zirkus Revue „Monte Carlo Circus Festival meets Europa-Park“. Ehe 2026 der neue Themenbereich Monaco entsteht, dürfen sich Gäste bereits auf eine Zusammenarbeit der besonderen Art freuen: Besucher erleben preisgekrönte Künstler aus Monaco, spektakuläre Akrobatik und mitreißende Live-Musik im noch größeren Zirkuszelt. Nebenan fasziniert im „Eisskulpturen-Dome – Zeitreise ins Jahr 1975“ eine beindruckende Ausstellung aus Eis-Kunstwerken, die Attraktionen aus dem Eröffnungsjahr von Deutschlands größtem Freizeitpark zeigen. Die „WinterWunderWelt“ bietet jungen Besuchern jede Menge Spielgelegenheiten, um sich im Warmen auszutoben, während draußen ein liebevoll gestaltetes Kinderkarussell seine Runden dreht. In der „Winterland-Bar“ warten leckere winterliche Köstlichkeiten neben eindrucksvollen Exponaten.
Nachdem im Sommer „GRAND PRIX OF EUROPE“ in die Kinos kam, heißt es in der Wintersaison im Magic Cinema 4D auch im Tagesprogramm des Europa-Park: Anschnallen und mitfiebern! In neuen 4D-Kurzfilm „GRAND PRIX 4D“ erfüllt sich Eddas größter Traum. Sie wird Rennfahrerin und erlebt gemeinsam mit ihrem Idol Ed ein mitreißendes Abenteuer voller Geschwindigkeit, Mut und Freundschaft. Vibrierende Sitze, Windböen, spektakuläre Soundeffekte und viele weitere Überraschungen sorgen dafür, dass Groß und Klein das Gefühl haben, selbst im Cockpit zu sitzen.
Insbesondere auf Kinder warten in Deutschlands größtem Freizeitpark weitere aufregende Winterhighlights: In der „Kinderskischule Alpin“ im Österreichischen Themenbereich wagen sie mit der Unterstützung von geschulten Skilehrern die ersten Versuche auf Skiern oder rodeln in den Snow-Tubes rasant den Hügel hinab. Im skandinavischen Themenbereich bietet der Europa-Park in Kooperation mit dem Deutschen Skiverband und der Skischule Thoma die „Skitty World Nordic“, eine Skilanglaufwelt für Kinder und Jugendliche an. Auf der großen Eislauffläche neben dem „Fjord Rafting“ ziehen die Gäste ihre Kreise. Auf die Erwachsenen wartet dagegen in der „Ice Bar“ im Themenbereich Spanien ein wärmender Drink. Das „Postamt Himmelspforte“ in England ist liebevoll dekoriert und führt die Kinder von der Krippe bis in die weihnachtliche Geschenkfabrik. Dort wartet auch der Weihnachtsmann mit einer kleinen Überraschung auf die Jüngsten und nimmt ihre Wünsche entgegen. Am 20. Dezember macht der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck mit vielen besonderen Aktionen Halt im Europa-Park.
Für weihnachtliche Stimmung sorgen in vielfältigen Shows auch die internationalen Künstler, welche die Besucher mit bestem Entertainment in eine zauberhafte Welt entführen. Bei der spektakulären Eisshow „Surpr´Ice presents a Christmas Dream“ verzaubern internationale Eiskunstläufer die Gäste mit wunderbarer Anmut und Akrobatik. Mit der neuen Show „Firework of Memories“ erwacht auf dem „Europa-See“ im Themenbereich Österreich die wunderbare Winterwelt mit funkelnden Wasserfontänen und einem spektakulären Feuerwerk zum Leben. Täglich ab 17 Uhr gibt es bei der „Miraculeaux – Mapping Show“ jede halbe Stunde auf der Fassade des „Eurosat – CanCan Coaster“ ein fantastisches Spiel aus Licht und Farben zu bestaunen.
Winterliche Gaumenfreuden
Kulinarische Wünsche werden beim weitläufigen Weihnachtsmarkt um den Europa-Brunnen und im Historischen Schlosspark Balthasar wahr. Dort können die Besucher gemütlich schlendern und allerlei Delikatessen verkosten. Gleichzeitig laden außergewöhnliche Blumeninstallationen zum Staunen ein. Traditionelle Handwerkskunst versetzt die Besucher des altertümlichen Christkindlmarkts in „Irland – Welt der Kinder“ in vergangene Zeiten zurück. Leckere Spezialitäten gibt es nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt, sondern darüber hinaus an zahlreichen Ständen und in den gemütlichen Restaurants und Cafés im Europa-Park. Neben heißem Glühwein und Punsch genießen die Gäste winterliche Crêpe-Variationen, frisch gebackene Baumstriezel, oder herzhaftes Hirschgulasch. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Pavillon im französischen Themenbereich in eine warme Backstube, in der die Besucher in gemütlicher Stimmung unter liebevoller Anleitung der Kambly Konditoren selbst Lebkuchenherzen verzieren können. Außerdem kehrt die gemütliche „ERDINGER Hütt‘n“ in den Themenbereich Portugal zurück, in der die Besucher mit zünftigen Delikatessen verwöhnt werden. An ausgewählten Abenden lädt das Küchenteam außerdem zu geselligem Zusammensein mit Live-Musik und einem 3-Gänge-Menü ein.
Mystisches Wasservergnügen
In der Wasserwelt Rulantica entfliehen die Besucher den trüben Wintertagen und erleben unvergesslichen Wasserspaß. Zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken und ein aufregender Wasserspielplatz sorgen für grenzenloses Vergnügen. An kalten Wintertagen lockt Europas größte Speed-Rutsche „Vikingløp“ für ein aufregendes Wettrutschen. Mit sprühenden Geysiren, einer mystischen Grotte und umgeben von Vulkangestein lädt der neue „Svømmepøl“ das ganze Jahr hindurch zu einem Badeerlebnis in einer rauen, nordischen Landschaft ein. Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Sauna- und Wohlfühlbereich „Hyggedal“ optimal.
Erlebnisse für alle Sinne und außergewöhnliche Übernachtungen
Das aufregendste Gastronomie-Konzept der Welt bietet Eatrenalin. In einer über zweistündigen Inszenierung in verschiedenen Genusswelten sind alle Details perfekt aufeinander abgestimmt, um die Sinne auf eine einzigartige Reise zu schicken. Das Ergebnis ist ein multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau, das die Gäste in der kalten Jahreszeit mit einer neuen Menükomposition verführt.
Seit dem 21. November 2025 begeistert das 25. Jubiläum der Europa-Park Dinner-Show die Gäste unter dem Motto „Welcome to Illusion“. Die einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik, Zauberei und Comedy sorgt bis zum 28. Februar 2026 für unvergessliche Momente. Das exquisite 4-Gänge-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verwöhnt die Gäste zusätzlich mit kulinarischen Gaumenfreuden.
Nach aufregenden Stunden voller unvergesslicher Momente bieten die sechs parkeigenen, winterlich dekorierten Hotels sowie die urige Silver Lake City die ideale Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. In den liebevoll thematisierten Welten der 4-Sterne (Superior) Hotels können die Besucher traumhafte Stunden erleben. Die großzügigen Wellness- und Spa-Bereiche versprechen pure Erholung für Körper und Geist. Western-Fans träumen in der Silver Lake City in beheizten Western Houses, Blockhütten oder Planwagen von ihren Abenteuern im Europa-Park Erlebnis-Resort.
Der perfekte Start ins neue Jahr – Erholung pur in den Europa-Park Hotels.
In Deutschlands größtem zusammenhängenden Hotel-Resort steht in den ersten drei Monaten des neuen Jahres Wohlfühlen und Genießen auf dem Programm. Vom 19. Januar bis 27. März 2026 verwöhnen die parkeigenen 4-Sterne Superior Hotels des Europa-Park ihre Gäste mit exklusiven Angeboten. Auch in der Wasserwelt Rulantica gibt es viele Möglichkeiten, das Jahr gleich mit mehreren Highlights zu beginnen. So werden Wellness, Wasserspaß und kulinarischer Genuss auf höchstem Niveau miteinander verbunden und bieten den Gästen die Gelegenheit, Kraft und Energie zu tanken.
Erholsame Nächte
Die 4-Sterne Superior Erlebnishotels „Colosseo“, „Bell Rock“, „Krønasår“ und „Santa Isabel“ im Europa-Park Erlebnis-Resort bieten für jeden Anspruch das passende Ambiente. Im Museumshotel „Krønasår“ genießen Gäste mit Blick auf Rulantica eine behagliche „Hygge“-Auszeit in stilvoll gestalteten Zimmern und Suiten, die in den elf exklusiven „Krønasår Boutique Suites“ mit direktem Zugang zu einem 160 m² großen Infinity-Pool ihren Höhepunkt findet. Mediterranes Lebensgefühl verspricht das Hotel „Colosseo“, während das Hotel „Bell Rock“ auf eine Reise zu den Pilgervätern und Entdeckern Amerikas einlädt. Das im Stil eines portugiesischen Klosters gestaltete Hotel „Santa Isabel“ ist von Januar bis März jeweils von Freitag bis Sonntag geöffnet und bietet einen besonders ruhigen Rückzugsort für alle, die Inspiration und Erholung suchen.
Wellness hoch drei
Auf 3.400 m² bieten die Europa-Park Hotels großzügige Wellness- und Spa-Bereiche mit liebevoll thematisierten Pool- und Saunalandschaften, in denen hochwertige Behandlungen von Hot-Stone-Massagen über sanfte Peelings bis hin zu romantischen Verwöhnbädern für tiefgehende Entspannung und ein ganzheitliches Wohlgefühl sorgen. Neben der Nutzung der exklusiven Pool- und Saunabereiche kommt auch der Sport im Europa-Park Erlebnis-Resort nicht zu kurz. Der Fitness- & Spa-Bereich „New England“ im Hotel „Bell Rock“ erfreut sich großer Beliebtheit. Im „Boston Red Sox“ kommen Ausdauersportler und Kursfans ab 16 Jahren gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Hotelgäste können dabei auch das abwechslungsreiche Kursangebot im Fitness-Club besuchen oder den Fitness-Bereich im Hotel „Krønasår“ nutzen. Um dem Alltagsstress kurz zu entfliehen, lohnt sich ein „Winter-Kuscheltag“ in den Wellness und Spa-Bereichen der Hotels „Colosseo“ oder „Santa Isabel“. Nach einem ausgiebigen Schlemmerfrühstück können sich die Tagesgäste kaiserlich wie Caesar und schön wie Cleopatra im alten Rom fühlen mit zum Beispiel einer Gesichtsmaske und einer Rückenmassage.
Rulantica vereint Action und Entspannung für jeden
Die Wasserwelt des Europa-Park bietet das ganze Jahr hindurch Wasserspaß für die ganze Familie. Ob im freien Fall, beim Rutsch-Duell mit Freunden oder mit dem Reifen in der Halfpipe. Im Wasser-Karussell „Tønnevirvel“ können Besucher in insgesamt neun Rundbooten durch das glasklare Nass schaukeln. Zudem gelangen sie durch einen Glasgang in den wohltemperierten Outdoor-Pool „Svømmepøl“ wo leckere Drinks an der im Winter überdachten „Svømme-Bar“ auf die Gäste warten.
Vom 19. Januar bis 27. März 2026 erstrahlt Rulantica im Rahmen des Nordischen Lichterfests in einem magischen Glanz. Besonders in den Abendstunden verwandelt sich die Wasserwelt in ein funkelndes Lichtermeer. Zauberhafte Illuminationen, spektakuläre Shows und mitreißendes Entertainment der Europa-Park Künstler lassen die Besucher staunen und träumen. Ein absolutes Highlight erwartet die Gäste rund um das Wellenbad: erstmals präsentiert Rulantica eine abendliche Show mit internationalen Künstlern und spektakulären Effekten, die zweimal täglich für unvergessliche Momente sorgt.
Pure Entspannung und Luxus in der Wasserwelt
Auf insgesamt 1.000 m² erstreckt sich über dem Restaurant „Lumålunda“ eine nordische Wohlfühloase mit traumhaftem Blick über die Wasserwelt. Drei Saunen mit herrlichen Aufgüssen, ein Dampfbad, Außenterrassen und bequeme Liegemöglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Ein etwas anderes Sauna-Erlebnis bietet das „KOTA Sauna Chalet“: Hier können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten sowie einem Saunaofen zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier genießen. Darüber hinaus bietet die „Hygge Sauna-Bar“ exklusiv für die Gäste des Sauna- und Wohlfühlbereichs Hyggedal ein frisches gastronomisches Angebot.
Komfort-Highlight: Mit seinen exklusiven Tages-Suiten hat Rulantica außerdem einen ganz besonderen Ort für Ruhesuchende: Die Rulantica Svits „Nørd“, „Øst“, „Sør“ und „Vest“ bieten zahlreiche Annehmlichkeiten wie eine Sauna, einem gemütlichen Lounge-Bereich und eine private Loggia. Noch mehr Exklusivität versprechen die Rulantica VIP Svits „Sørvind“ und „Vestavind“.
Romantische Stunden zu zweit
Während der Nebensaison erwarten die Europa-Park Hotels ihre Besucher mit verlockenden Übernachtungsarrangements wie zum Beispiel bei „Zeit zu zweit genießen“: Den Auftakt macht hier ein prickelnder Aperitif, gefolgt von einem 4-Gänge-Dinner. Die thematisierten Doppelzimmer versprechen traumhafte Nächte. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet lässt es sich nach Herzenslust schlemmen. Wer danach entspannende Stunden in Rulantica und im exklusiven Ruhe- und Saunabereich Hyggedal verbringen möchte ist bei „Zeit zu zweit – Rulantica Relax“ richtig aufgehoben.
Unvergessliche Tage mit Freunden
Beim „Friends-Special“ können vier Freunde in einem gemütlichen Zimmer der 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ oder „Krønasår“ übernachten und gemeinsam einen entspannten Kurzurlaub genießen. Zur Begrüßung wartet eine Flasche Sekt. Für noch mehr Spaß und Ruhe sorgt das „Friends-Special Rulantica Relax“! Als Gruppe können die Gäste mit bis zu vier Personen eine traumhafte Übernachtung und einen actionreichen Tag in der Wasserwelt Rulantica erleben. Dabei ist im Ticket bereits der Zugang zum exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ enthalten.
Spaßiges Vergnügen
Bei Buchung von zwei Nächten im Hotel „Colosseo“, „Krønasår“ oder „Bell Rock“ und zwei Tagen Eintritt in die Wasserwelt Rulantica erhält man das „2 für 1 Angebot“ zum Preis von einer Nacht mit einem Tag Eintritt in Rulantica. Für die Gäste ab 60 gibt es noch ein ganz besonders Angebot für einen wunderschönen Tag in der Wasserwelt inklusive Übernachtung.
Auch Eltern mit ihren Kindern kommen ganz auf ihre Kosten: Bei „Kids for free“ können Familien nach einer traumhaften Übernachtung und einem vielfältigen Frühstück einen Tag in der Wasserwelt Rulantica verbringen. Bei Buchung erhalten bis zu drei Kinder (von 4-11 Jahren), die mit im Zimmer übernachten, die genannten Leistungen kostenfrei.
Mit den „Superior Family Days erleben Familien Kreativität, Aktivität und Entspannung auf einmal. Im Hotel „Bell Rock“ warten 5 unvergessliche Nächte auf Jung und Alt. Während Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren in einer Vielzahl von spannenden Workshops kreativ werden, dürfen sich die Eltern zurücklehnen und in Ruhe entspannen und auch anspannenden Workshops teilnehmen. Zum Angebot gehört zusätzlich auch rasanter Rutschspaß in der Wasserwelt Rulantica und Workshops in der TALENT ACADEMY Europa-Park. Das Arrangement bietet so eine große Vielfalt an Relax und Action.
Kulinarische Genüsse
Das kulinarische Rundum-Vergnügen gibt es bei der Europa-Park Dinner-Show mit Übernachtung. Neben einem Abend voll atemberaubender Artistik, Show und einem kulinarischen Verwöhnprogramm nächtigen die Gäste wie auf Wolken in den Hotels „Colosseo“, „Bell Rock“ oder „Krønasår“.
Gourmets kommen beim „Ammolite Genießer-Arrangement“ mit einem 8-Gänge-Überraschungs-Menü im 2-Sterne-Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ auf ihre Kosten und können mit allen Sinnen genießen. Anschließend schlummern sie selig in den Betten des 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“.
Bei „Spareribes satt“ kommen Fans des knusprigen Klassikers auf ihre Kosten und bei „Gin Tonic & Burger“ oder „Tapas Total“ ist der Name Programm. Bei „Vino & Formaggi – Die Unzertrennlichen“ setzen Küchenchef Raffaele Cannizzaro, Sommelier Vincenzo De Biase gemeinsam mit Affineur Eros Buratti die Käsespezialitäten aus dem Piemont gekonnt in Szene. Wer noch mehr Rotwein kosten möchte, ist bei „In Nome del Barolo – Das Weinevent“ richtig aufgehoben. Bei einem exquisiten 5-Gänge-Menü steht der Weingenuss im Vordergrund.
Bei „Mix’n‘taste by Colosseo” werden die Geschmacksknospen verwöhnt. Ganz unter dem Motto „Do it yourself!“ lernen die Teilnehmer unter Anleitung des Barteams der „Colosseo Bar“ tolle Tricks und Kniffe, um den eigenen Cocktail zu kreieren.
Genießer, die einen Abend mit stilvoller Kulinarik verbringen möchten und dabei auch noch die hohe Kunst der Tischsitten lernen wollen, haben dazu bei „Knigge bittet zu Tisch – Das Knigge-Event“ die Möglichkeit. Die sympathische Trainerin Betül Hanisch von „Fast perfekt“ gibt Tipps für das ideale Verhalten beim Essen – und das nicht in einem theoretischen Kurs, sondern während eines 4-Gänge-Menüs mit leckeren Spezialitäten.
Weitere Informationen zur Nebensaison und zu den Events unter:
europapark.de/nebensaison
europapark.de/events
Bildquelle: Europa-Park (27.11.25)