Freizeitparks im Test

Am 30. April wird in Energylandia der neue Campingplatz Route 44 eröffnet. Inspiriert von der legendären Route 66 verspricht er Komfort und eine einzigartige amerikanische Atmosphäre. Direkt neben Polens größtem Freizeitpark gelegen, bietet er Campern und Reisebegeisterten stilvolle Sanitäranlagen und die Möglichkeit, ihren Aufenthalt zu verlängern.

Eröffnung von Route 44: Ein neues Highlight in Zator!

Ab dem 30. April wird Route 44 seine Tore öffnen und Besucher in die Welt der amerikanischen Route 66 entführen. Der Campingplatz ist speziell für Camper und Fans des Reiselifestyles konzipiert. Stilvolle Sanitäranlagen im amerikanischen Design und Details, die an lange Highways, Diners und Country-Abenteuer erinnern, schaffen eine besondere Atmosphäre. Derzeit stehen Stellplätze bereit, während weitere Attraktionen wie ein Freiluftkino und ein Spielplatz in Kürze folgen werden.

Perfekt für längere Freizeitpark-Besuche

Route 44 richtet sich an Familien, Paare und Freundesgruppen, die mehr Zeit in Energylandia verbringen möchten. Dank der unmittelbaren Nähe zum Park können Gäste die 133 Attraktionen in aller Ruhe genießen. Der Campingplatz kombiniert Komfort mit einem durchdachten, thematischen Konzept und lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein, der den amerikanischen Reiselifestyle widerspiegelt.

Erweiterung des Übernachtungsangebots

Nach dem Erfolg des Western Camp mit seinen Holzhütten und Zelten im Wild-West-Stil erweitert Energylandia sein Angebot um Route 44. Neben bestehenden Hotels und Pensionen in der Umgebung können Besucher nun ihren Camper direkt neben dem Freizeitpark abstellen. Der neue Campingplatz bietet eine frische, von den USA inspirierte Alternative und bereichert die Übernachtungsmöglichkeiten in Zator.

Text und Bildquelle: Energylandia