Freizeitparks im Test

Das World of Dance Camp kehrt in die TALENT ACADEMY und den Europa-Park zurück.

In Kooperation mit dem Europa-Park und auf Initiative von Katja Mack kommt die renommierte US-amerikanische Organisation World of Dance vom 13. bis 17. August 2025 erneut in die TALENT ACADEMY nach Rust. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres wächst das erste offizielle World of Dance Camp Europas weiter – mit einem angepassten Kursangebot für jedes Niveau, internationalen Stars und einzigartigen Extras für alle Teilnehmenden.

Das internationale Tanzcamp bringt renommierte Tänzer und Choreographen aus aller Welt für vier Tage zusammen. Es bietet eine Plattform, um sich inspirieren zu lassen, seine Kenntnisse weiterzuentwickeln und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und soll ein Ort sein, um Freundschaften und Kontakte in der Branche zu knüpfen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich auf inspirierende Kursangebote, aufregende Aufführungen und unvergessliche Momente freuen.
Die Mission von World of Dance ist es, die Tanzkultur zu fördern und Teilnehmende zu inspirieren, Neues zu erlernen. Das Ziel passt perfekt zur TALENT ACADEMY Europa-Park. In der erfolgreichen Institution, die nicht nur Dance, sondern auch die Bereiche Acrobatics, Music, Art & Mindset anbietet, haben Menschen jeden Alters die Möglichkeit, ihre Leidenschaft zu entdecken und zu entfalten. 2014 von Katja Mack gegründet, ist die Academy ein kreativer und inspirierender Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.

Das Camp 2025 bietet zwei maßgeschneiderte Programme: Das BEGINNER CAMP für Einsteiger und das MASTER CAMP für fortgeschrittene Tänzer. Dabei erhalten alle Teilnehmenden Zugang zu einer Vielzahl an Kursen in verschiedenen Stilrichtungen wie Contemporary Dance, Commercial Choreo, Heels Dance und Hip-Hop Commercial – abgestimmt auf ihr jeweiliges Niveau.

Die Teilnehmenden werden im Rahmen des World of Dance Camp auch die Möglichkeit haben, den Europa-Park mit seinen 17 europäischen Themenbereichen zu entdecken. Mit dem Kauf eines Full Pass erhalten sie während des Camps drei Tage freien Eintritt in Deutschlands größten Freizeitpark. So lässt sich intensives Tanztraining mit Freizeitspaß verbinden. Zudem erwarten die Teilnehmenden besondere Abendveranstaltungen, wie BBQ Partys und Showcase Events.

Auch in diesem Jahr begeistert das Camp mit einem hochkarätigen Line-up an internationalen Top-Choreografen. Mit dabei sind unter anderem:
Daria Pop (Spanien) – Choreografin für Hip-Hop CommercialAnastasia Anikiieva (Ukraine) – IDO-Weltmeisterin, Gewinnerin bei World of Dance Schweiz & Deutschland, herausragende Solo-TänzerinCarlton Marks Walden (Niederlande) – Mitglied der legendären Crew C-FAM, international gefragter Tänzer & Choreograf

Die Plätze für das World of Dance Camp in der TALENT ACADEMY Europa-Park sind begrenzt: Detaillierte Informationen zur Anmeldung und zu den Teilnahmebedingungen gibt es auf der offiziellen Website der Veranstaltung:  www.worldofdancecamp.com

Familienunternehmen übernehmen soziale Verantwortung.

Im Historischen Schlosspark des Europa-Park fand erneut bei strahlendem Sommerwetter das exklusive Schmuckevent der Kollektion „Mauritia Mack by LEONARDO“ statt. Mit der Charity-Schmuckkollektion unterstützen die Familienunternehmen Europa-Park und LEONARDO, Europas führende Lifestylemarke in Glas und Schmuck, bereits seit 15 Jahren ausgewählte soziale Kinderhilfsprojekte, denen ein Teil des Erlöses gespendet wird. So konnten erfolgreich 14.000 Euro an ein internationales Kinderhilfsprojekt übergeben werden.

Die gesamte Familie Mack erhielt im Jubiläumsjahr zudem ein besonderes Geschenk von Bianca und Oliver Kleine: Eine Achterbahn, hergestellt aus Glas und mit einer Eingravierung zum 50. Jubiläum, die für die gute Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen stehen soll. Neben der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Familie Kleine und der Familie Mack soll sie auch auf die erfolgreiche Unternehmensgeschichte von Deutschlands größtem Freizeitpark aufmerksam machen.

Roland Mack: „Im Namen der gesamten Familie Mack bedanke ich mich für dieses Unikat. Wir schätzen die gute Zusammenarbeit mit Bianca und Oliver Kleine sehr. Als zwei traditionsreiche Familienunternehmen leben wir die gleiche Leidenschaft für Qualität und Innovation und stärken das Bewusstsein für soziale Verantwortung. Die Achterbahn aus Glas, die wir nun zum 50-jährigen Bestehen des Europa-Park erhalten haben, ist das perfekte Symbol dafür und wird einen besonderen Platz im Europa-Park Erlebnis-Resort erhalten.“


Die beiden Familienunternehmen Europa-Park und LEONARDO übernehmen gemeinsam soziale Verantwortung und unterstützen dieses Engagement mit der Charity-Schmuckkollektion „Mauritia Mack by LEONARDO“. Mauritia Mack war es eine besondere Freude, die großzügige Spende gemeinsam mit den Inhabern und Geschäftsführern der Firma LEONARDO, Bianca und Oliver Kleine, sowie ihrem Ehemann Europa-Park Inhaber Jürgen Mack an Dr. Thomas Schliermann zu überreichen. Dieses Jahr ging die Summe an das internationale Bildungsprojekt „Patio13 – Bildung für Straßenkinder“ in Kolumbien, das vor allem Mädchen in der kolumbianischen Großstadt Medellin unterstützt. 

Das Projekt “Patio 13 – Schule für Straßenkinder” schlägt eine Brücke zwischen Schule und Straße und ist eine internationale Bildungsinitiative. Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen, die auf der Straße leben, eine solide Grundbildung zu vermitteln. Dabei werden ihnen Bildungsangebote gemacht, um die unterbrochene Schulkarriere wieder aufzunehmen.

Mauritia Mack: „In diesen herausfordernden Zeiten ist es besonders wichtig, hinzuschauen und für die Kinder da zu sein, die unter außergewöhnlichen Belastungen leiden. Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle, denn sie schafft Perspektive und gibt Halt. Der Zugang zu Wissen gibt den Straßenkindern in Kolumbien eine Stimme und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.“ 

Seit Beginn der Charity-Initiative wurden über 300.000 Euro an wohltätige nationale und internationale Kinderhilfsprojekte gespendet.

Text und Bildquelle: Europa-Park (2.7.25)