Ein Schnullerbaum für mutige Kinder und Bänke mit Herz pünktlich zu den Sommerferien im Erlebnispark Steinau.
Pünktlich zum Start der Sommerferien gibt es im Erlebnispark Steinau gleich doppelt Grund zur Freude. Diesmal geht es nicht um Karussell, Rutsche oder Traktorbahn, sondern um Mut, Abschied und ein kleines bisschen Magie: Denn mitten im Park ist ein Schnullerbaum gewachsen.
Kinder, die bereit sind, sich von ihren Schnullern zu trennen, können sie hier feierlich an einen Ast hängen. „Deinen Schnuller an den Baum abzugeben ist ein ganz magischer Moment und auch Zeichen dafür, dass du ein Stückchen größer geworden bist. Deshalb haben wir hier bei uns im Erlebnispark einen liebevollen Ort schaffen, der Mut macht und gleichzeitig ein kleines Ritual bietet, das in Erinnerung bleibt“, erklärt Parkchef Theo Zwermann.
Die Idee des Schnullerbaums stammt ursprünglich aus Dänemark, wo solche Bäume bereits seit über 100 Jahren in Parks und Zoos stehen. Nun wird diese Tradition mit einem Baum im Erlebnispark auch in Hessen fortgesetzt.
Neben dem neuen Schnullerbaum sorgen auch die persönlich benannten Parkbänke für Aufmerksamkeit. Jede von ihnen hat ihren eigenen Charakter bekommen. Sie heißen nun Kuschelbank, Wartebank, Alleinseinbank oder Krafttankbank und laden zum Verschnaufen, Reden oder Träumen. „Genauso wie wir unsere großen Attraktionen lieben, lieben wir auch unsere kleinen Überraschungen und liebevolle Details. Unser Park lebt von der Atmosphäre und da ist es toll, wenn es immer wieder mal was kleines Neues zu entdecken gibt“, so Theo Zwermann weiter.
Mit dem Schnullerbaum und den neuen Themenbänken setzt der Erlebnispark Steinau einen weiteren Akzent für Familienfreundlichkeit und kreative Gestaltung des Geländes. Der Ferienbeginn könnte kaum passender sein.
Text und Bildquelle: Erlebnispark Steinau an der Straße (2.7.25)