Freizeitparks im Test

Ein Achterbahnfahrer wurde am Mittwochabend in Kennywoods Achterbahn „Phantom’s Revenge“ von einem Telefon getroffen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Sprecher von Kennywood bestätigte den Vorfall und sagte, Ersthelfer hätten sich um den Fahrgast gekümmert, der schließlich ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Über seinen Zustand gab es keine Informationen.

„Phantom’s Revenge“ ist eine Achterbahn aus Stahl mit einem Gefälle von 71 Metern und einer Höchstgeschwindigkeit von 147 km/h.

Laut Kennywoods Website dürfen lose Gegenstände, einschließlich Mobiltelefone, nicht mit auf die Fahrgeschäfte genommen werden und sind in Achterbahnen nicht erlaubt. Es gibt zwar Kisten für lose Gegenstände auf den Fahrgeschäften, Kennywood erklärte jedoch, dass der Park für verlorene, gestohlene oder beschädigte Gegenstände nicht verantwortlich sei und deshalb viele Besucher die Gegenstände doch lieber mit auf die Fahrattraktion nehmen.

Im Kennywood Freizeitpark hängen große Schilder mit der Aufschrift: „Alle losen Gegenstände, einschließlich Handys und Kameras, sind auf dieser Attraktion verboten. Zuwiderhandlungen führen zum Verweis aus dem Park ohne Rückerstattung.“ Ein weiteres Schild in der Nähe der Attraktion lautet: „Handys + Achterbahn = gefährliches Projektil.“ Die Sicherheitshinweise werden den Gästen auch über Lautsprecher zugespielt, leider gibt es solche Vorfälle nicht nur in den USA, sondern auf der ganzen Welt.

Das Verbot, lose Gegenstände mit auf die Fahrgeschäfte zu nehmen, sei in Freizeitparks eine „ziemlich normale“ Regel, sagte Spicuzza. Er fügte hinzu, dass jeder, der eine Sicherheitsregel „eklatant“ missachtet, nicht mehr in den Park gelassen werde. „Wer nach Kennywood kommt und die Regeln bricht, darf nicht mehr nach Kennywood“, sagte Spicuzza. „Das ist uns sehr wichtig, denn wir tragen die Verantwortung für die Sicherheit aller unserer Gäste, aber auch die Gäste tragen die Verantwortung für sich selbst und andere.“

Er konnte keine weiteren Details zu dem am Mittwoch angefahrenen Gast nennen. Ein Sprecher von Kennywood sagte: „Wir wünschen dem Gast eine schnelle und vollständige Genesung.“
An der Stelle auch gute Genesung vom Freizeitparktesterteam.

Bildquelle: Kennywood (7.7.25)