Einsatzkräfte aus Brandenburg & Berlin präsentieren Technik, Taktik und Teamgeist.
10. Juli 2025 / Schwanebeck – Am 19. und 20. Juli 2025 wird es im Holland-Park laut, spannend und lehrreich: Beim großen Blaulicht-Wochenende dreht sich alles um Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und Katastrophenschutz. Von 09:00 bis 19:00 Uhr zeigen über zehn Organisationen aus Brandenburg und Berlin ihre Arbeit – praxisnah, familienfreundlich und zum Mitmachen.
Auf dem weitläufigen Gelände des Holland-Parks, wo sich sonst Familien zwischen Abenteuer-Minigolf, Mühlenspielplatz und Gartencenter tummeln, präsentieren sich an diesem Wochenende mehr als 30 Einsatzfahrzeuge, darunter Wasserwerfer, Teleskoplader, Löschzüge und ein Rettungshubschrauber. Hinzu kommen Vorführungen, Info-Stände, Kinderaktionen und die Möglichkeit, Fragen direkt an Einsatzkräfte zu stellen.
Programm-Highlights:
• Live-Demonstrationen und Mitmachstationen
• Rettungshubschrauber der Deutschen Luftrettung
• Polizeifahrzeuge, historische Feuerwehrtechnik & moderne Ausrüstung
• Notruftraining, Verhaltenstipps & Präventionsinfos
• Hundestaffeln im Einsatz
• Angebote für Kinder rund um das Thema „Helfen lernen“
Beteiligte Organisationen:
• Freiwillige Feuerwehren Panketal & Ahrensfelde
• Polizeiinspektion & Bundespolizei
• Johanniter mit Rettungshundestaffel
• Technisches Hilfswerk (THW) Eberswalde
• Deutsche Luftrettung
• Bundespolizei for Children
• Verein für Feuerwehrhistorik
Das Blaulicht-Wochenende richtet sich an Familien, technikbegeisterte Besucher:innen und Interessierte jeden Alters. Ziel ist es, die vielfältige Arbeit von Einsatzkräften sichtbar zu machen, Berührungsängste abzubauen und Wissen rund um Notfallhilfe und Prävention zu vermitteln.
Datum: Samstag, 19.07. & Sonntag, 20.07.2025
Uhrzeit: 09:00–19:00 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Weitere Informationen rund um den Holland-Park unter www.hollandpark.de
Text und Bildquelle: Holland-Park (10.7.25)