Freizeitparks im Test

Erfolgreiches World of Dance Camp in der TALENT ACADEMY Europa-Park.

Energievolle und ausdrucksstarke Choreografien, klangvolle Beats: Vergangene Woche waren über 200 Tanzbegeisterte aus 10 verschiedenen Ländern – unter anderem den Niederlanden, Belgien, dem Vereinigten Königreich und Litauen – beim World of Dance Camp Europe in Rust. Die global ausgerichtete und US-amerikanische Marke und Organisation World of Dance hat nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr erneut die Lizenz vergeben, ein Camp in Europa stattfinden zu lassen.

In Kooperation mit Deutschlands größtem Freizeitpark und auf Initiative von Gründerin und Leiterin der TALENT ACADEMY Katja Mack hat die Veranstaltung vom 13. bis zum 17. August erneut renommierte Tänzer und Choreografen aus aller Welt mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Rust zusammengebracht.

Bei inspirierenden Workshops haben alle gemeinsam ihre Talente ausgebaut und neue Impulse erhalten. Das Camp 2025 hat zwei maßgeschneiderte Programme angeboten: Das BEGINNER CAMP für Einsteiger und das MASTER CAMP für fortgeschrittene Tänzer. Dabei erhielten alle Teilnehmenden Zugang zu einer Vielzahl an Workshops in verschiedenen Stilrichtungen wie Contemporary Dance, Commercial Choreo, Heels Dance und Hip-Hop Commercial – abgestimmt auf ihr jeweiliges Niveau.

Die Teilnehmer hatten im Rahmen des World of Dance Camp zudem die Möglichkeit, Deutschlands größten Freizeitpark mit seinen 17 europäischen Themenbereichen zu entdecken. Zum Abschluss des Camps fand am Sonntag in „Das Studio“ im Europa-Park ein World of Dance Showcase statt, an dem zahlreiche Tanzbegeisterte teilgenommen haben. 2026 wird das Tanzcamp wieder in der TALENT ACADEMY stattfinden.

Die Mission von World of Dance ist es, die Tanzkultur zu fördern und Teilnehmende zu inspirieren, Neues zu erlernen. Das Ziel passt perfekt zur TALENT ACADEMY Europa-Park. In der erfolgreichen Institution, die nicht nur Dance, sondern auch die Bereiche Acrobatics, Music, Art & Mindset anbietet, haben Menschen jeden Alters die Möglichkeit, ihre Leidenschaft zu entdecken und zu entfalten. 2014 von Katja Mack gegründet, ist die Academy ein kreativer und inspirierender Ort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.

Schweizer Kult-Komiker täglich im Europa-Park.

Ein echtes Stück Schweiz im Europa-Park: Die Besucher können im Märchenwaldkino täglich mehrfach zwei der beliebtesten Sketche des großen Schweizer Komikers Emil Steinberger erleben – in Deutsch und Schweizerdeutsch. Unter dem Motto „12 Minuten Lachen mit Emil“ bringt der Europa-Park damit einen unverwechselbaren Teil Schweizer Kultur auf die Leinwand – charmant, zeitlos und grenzenlos verständlich.

Gezeigt werden zwei Klassiker, die seit Jahrzehnten in Schweizer Wohnzimmern und Theatern für Lachtränen sorgen: „Die Polizeihauptwache“ und „Der Kinderwagen“. Ob „Was haben Sie, eine Bombe vor dem Haus?“ oder „Ja tu-tu-tu-tu-tu!“ – diese Pointen sind längst Teil des kollektiven Schweizer Gedächtnisses.

Emil Steinberger, inzwischen 92-jährig und ungebrochen populär, prägt seit Generationen die humorvolle Seite der Schweiz. Mit seinem feinen Blick für Alltagskomik und seine legendäre Sprachkunst hat er nicht nur hierzulande, sondern auch in Deutschland und Österreich Millionen Menschen begeistert.
„Der Europa-Park ist für mich ein wunderbarer Ort. Hier trifft man glückliche Menschen aus so vielen verschiedenen Ländern, spürt Lebensfreude und diese herrliche Atmosphäre. Und nun können Besucher sogar täglich meine Sketche sehen – auf Deutsch und Schweizerdeutsch. Das ist doch großartig“, sagt Emil Steinberger.

Mit „12 Minuten Lachen mit Emil“ vereint der Europa-Park Schweizer Kulturerbe mit internationalem Publikum und beweist: Humor made in Switzerland kennt keine Grenzen.
Täglich Vorstellungen im Märchenwaldkino in Grimms Märchenwald ab 09:15 Uhr:
Emil Sketche auf deutsch: 10:15 / 12:15 / 14:15 / 16:15 (+ 18:15 bei längerer Parköffnung)Emil Sketche auf schweizerdeutsch: 10:30 / 12:30 / 14:30 / 16:30 (+18:30 bei längerer Parköffnung) Weitere Vorstellungszeiten in der Europa-Park App und vor Ort.

Bildquelle: Europa-Park (20.8.25)