|
|
|
Efteling feiert Geburtstag
Kevin Messler am 31.05.2021 um 19:05 (UTC) | | Efteling feiert heute sein 69 jähriges Jubiläum und auch heute wird der inklusiven Spielwalds Nest eröffnet.
 | | |
|
Erlebnispark Tripsdrill kann vielleicht bald wieder öffnen
Kevin Messler am 31.05.2021 um 19:03 (UTC) | | Die Landesregierung von Baden-Württemberg plant, den Freizeitparks im Ländle eine baldige Öffnung zu ermöglichen. Aktuell arbeitet der Park darauf hin, den Erlebnispark am Freitag, 11. Juni wieder zu öffnen. Sobald der Park das entgültige Datum bestätigt und die Tickets buchbar sind, wird dieser über die Website und sozialen Medien darüber informieren. | | |
|
Die Wasserwelt des Europa-Park öffnet wieder
Takato Takaishi am 31.05.2021 um 18:57 (UTC) | | Knapp zwei Wochen nach dem erfolgreichen Start des Europa-Park wird Rulantica am 3. Juni im Rahmen des zweiten Öffnungsschrittes der baden-württembergischen Corona-Verordnung die ersten Besucher empfangen. Der Stufenplan des Landes sieht vor, Schwimmbädern bei konstant sinkenden Inzidenzwerten den Betrieb zu ermöglichen. Nach über einem halben Jahr dürfen sich die Besucher nun wieder auf reichlich erfrischendes Badevergnügen in nordischem Ambiente freuen. Mit „Svalgurok“ eröffnet außerdem der größte Outdoor-Wasserspielplatz Deutschlands, der mit seinen zehn Rutschen und über 100 Spielmöglichkeiten viel Action im kühlen Nass verspricht. Gleich nebenan bietet der neue „Snorri Strand“ alles, was die Herzen der jüngsten Gäste höherschlagen lässt. Ein weiteres Highlight ab dieser Saison ist „Snorri Snorkling VR“, ein weltweit einzigartiges „Diving Theatre“, bei dem Abenteuerlustige zu einem virtuellen Unterwassererlebnis abtauchen können. Die zwölf thematisierten Bereiche der Wasserwelt mit ihren 37 Attraktionen, darunter 27 Rutschen, garantieren einen perfekten Sommertag für die ganze Familie.
| | |
|
Eilverfahren: Schwaben-Park zieht für Corona-Öffnung 2021 vor Gericht
Kevin Messler am 26.05.2021 um 15:13 (UTC) | | Um eine Öffnungserlaubnis zu bewirken zieht der Schwaben-Park vor das Verwaltungsgericht. Der Freizeitpark sieht diesen Schritt als eine von nur zwei Möglichkeiten, öffnen zu dürfen.
Laut André Hudelmaier, Geschäftsführer des Schwaben-Park, sieht der Freizeitpark diesen Schritt als eine von nur zwei Varianten, den Freizeitpark wieder öffnen zu dürfen. Die zweite sei die Corona-Öffnung im Rahmen eines Modellprojekts. Hierfür hat sich der Schwaben-Park bereits beworben. Als einziger der Freizeitparks in Baden-Württemberg ist bislang der Europa-Park geöffnet – eben als ein solches Modellprojekt, das wissenschaftlich begleitet wird.
| | |
|
Freizeitparks in Sachsen erhalten Perspektive für Corona-Öffnung 2021 im Sommer
Kevin Messler am 25.05.2021 um 19:36 (UTC) | | Das Land Sachsen plant zum Ende des Monats Mai 2021 Lockerungsschritte durchzusetzen. Unter anderem ergibt sich dadurch eine Perspektive für Freizeitparks und Schwimmbäder.
Ab dem 31. Mai 2021 gilt im Bundesland Sachsen die neue Corona-Schutzverordnung. Ab diesem Zeitpunkt sollen weitere Lockerungsschritte durchgeführt werden und den Bürgern wieder mehr Freiheiten gewährt werden. Unter anderem wurden auch Bedingungen festgelegt, unter denen Freizeitparks wieder in Betrieb gehen dürfen.
Die neue Verordnung gilt zunächst bis zum 13. Juni. Danach will man mit Blick auf den Sommer und die Tourismusbranche weitere Öffnungsschritte festlegen. Dies ist jedoch an die Bedingung geknüpft, dass die Ausbreitung des Coronavirus weiterhin rückläufig verlaufen muss. | | |
|
Der Hansa Park darf bald öffnen
Conner Schneider am 18.05.2021 um 18:35 (UTC) | | Hansa-Park verkündet Termin für Start in die Saison 2021
Am 18.6.21 öffnet der Hansa Park erstmals seine Tore!
Neu zur Saison 2021 erwartet Besucher des Hansa-Park der familienfreundliche Themenbereich „Awildas Welt“. Dort gibt es zwei neue Fahrgeschäfte: den Mini-Freifallturm „Awildas Ausguck“ und die Wasserbahn „Awildas Abenteuerfahrt“.
Ebenfalls neu im Hansa-Park ist der achte Bauabschnitt der Themenwelt „Hanse in Europa“, welcher sich durch aufwendig gestaltete und liebevoll umgesetzte Details auszeichnen soll.
Kenner des Hansa-Park wird außerdem eine kleine Änderung an der Katapult-Achterbahn im Herzen des Freizeitparks auffallen: Aus dem „Fluch von Novgorod“ wurde die „Flucht von Novgorod“ – aus „Dankbarkeit für Gottes Segen“, wie der Freizeitpark erklärte.
Der Text wurde uns freundlicherweise von Parkerlebnis.de zur Verfügung gestellt. | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
zu den
TOP-Achterbahnen |
zu den
aktuellesten Infos |
Wetter für den
Europapark-Rust |
Nachricht
schreiben |
Feedback und
Anregungen |
Anmeldung zum |
|
|
|
 |
|
|
nach Oben
|
|
|
|
|
|
|
|