Der Schwaben-Park feiert im Jahr 2022 sein 50-jähriges Bestehen. Als Neuheit der Saison präsentiert der Freizeitpark einen großen Kletterballon. Außerdem finden Investitionen in die Infrastruktur und ein neues gastronomisches Angebot statt.
Der im Welzheimer Wald in Baden-Württemberg gelegene Schwaben-Park blickt 2022 auf eine 50-jährige Geschichte zurück. Was 1972 als Tierpark eröffnet wurde, hat sich inzwischen zum Freizeitpark in dritter Generation entwickelt, der jährlich über 200.000 Gäste anlockt.
Im Jubiläums-Jahr 2022 wird der Schwaben-Park mit mehreren Neuheiten und Veränderungen aufwarten – darunter eine neue Attraktion, die auch ein Blickfang sein wird.
Gegenüber des 200 Quadratmeter großen Wasser-Spielplatzes entsteht ein neuer, 14 Meter hoher Kletterballon. Von außen sieht er aus wie ein Heißluftballon, innen klettern Gäste in die Höhe. Geliefert wird die Neuheit 2022 im Schwaben-Park von der Berliner Seilfabrik.
Gäste müssen Mut und Geschick beweisen, um den höchsten Punkt innerhalb des Kletterballons zu erklimmen. „Der Aufstieg zum Ballonkorb erfolgt über Strickleitern und Kletterseile, bevor man über unterschiedlich hohe Aufstiegsplateaus das gigantische Kletternetz erobern kann“, so der Schwaben-Park
Neben der Neuheit investiert der Schwaben-Park 2022 auch in Auffrischungen bestehender Anlagen sowie Modernisierungen und den Ausbau der Infrastruktur. „So wird es Personalwohnungen und weitere Büroräume geben“, erklärt der Freizeitpark.
Für Gäste entsteht zudem ein neues gastronomisches Angebot. Dafür wird das ehemalige Tigerhaus umgebaut. „Wir hoffen spätestens in den Sommerferien 2022 unsere Genussliebhaber im neuen ‚Café Sam‘ begrüßen zu dürfen“, heißt es aus Kaisersbach. Das Café soll auch über eine Außenterrasse verfügen.
In absehbarer Zukunft will der Schwaben-Park zudem sein Übernachtungsangebot ausbauen. Das „Schwaben-Dorf“ soll um weitere Blockhütten erweitert werden. Langfristig ist zudem ein zweiter Standort geplant, für den der Schwaben-Park auch über die Landesgrenzen hinaus auf der Suche nach Flächen ist.
(Quelle: Parkerlebnis.de) |